BA-MediaNET

Info

Vielfältige Chancen und Möglichkeiten in der Arbeitswelt ergeben sich durch eine Teilzeitausbildung.
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Stefanie Rolfes-Gröninger von der Agentur für Arbeit Vechta, steht am 17. März 2023 für alle Anfragen von Unternehmen, beschäftigten und Arbeitslosen telefonisch zur Verfügung.
Informationen erfolgen sowohl über Ausbildung als auch über die Optionen der Weiterbildung.

Wegen ihrer Flexibilität bringt die duale Ausbildung in Teilzeit für alle Beteiligten vielfältige Vorteile mit sich. So bietet sich die Möglichkeit, Familie und Ausbildung miteinander zu vereinbaren. Sowohl Mütter als auch Väter, die eine Ausbildung aufgrund von Elternzeiten unterbrochen haben, können diese wiederaufnehmen und abschließen. Berufsrückkehrende nach Erziehungs- oder Pflegezeiten können eine neue Perspektive aufbauen. Auch Menschen, die zum ersten Mal einen beruflichen Abschluss anstreben und gleichzeitig familiär eingebunden sind, erhalten so sehr gute Chancen.

In dieser Telefonaktion können Sie in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Hotline 04441 946 2183 alle Fragen zur Thematik klären.