Anmeldung beendet
Info
Eine Ernährungswende ist dringend nötig – für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, für mehr Tierschutz und mehr Fairness bei der Produktion der Lebensmittel und für den Erhalt unserer Gesundheit.
Auch Kitas und Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten durch eine nachhaltige Verpflegung. Unterschiedliche Akteure spielen dafür eine wichtige Rolle: Caterer und Küchenfachkräfte sowie Leitungen und Träger von Kitas und Schulen, ebenso Eltern, Schüler*innen und Kommunalpolitiker*innen.
Die Veranstaltung zeigt auf, worauf es bei der Umsetzung einer nachhaltigen Ernährung an Kitas und Schulen ankommt und welche Handlungsoptionen es für verschiedene Akteure gibt.
Nach einführenden Vorträgen und der Vorstellung inspirierender Initiativen thematisieren wir in einer Podiumsdiskussion mit interessierten Akteuren, wie eine nachhaltige Verpflegung vorangebracht werden kann.