"Antragsfähig und fit in der Projektorganisation werden; einfach - klar- geordnet" findet an zwei Tagen in der Geschäftsstelle Aktion Mensch e.V. Heinemannstr. 36 53175 statt: 1. Tag, 04.02.2025 von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr und 2. Tag, 05.02.2025 von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Das erwartet Sie:
Im Fördermittelmanagement arbeiten ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in und für NPO´s mit einem hohen Servicecharakter. Die Serviceleistung konzentriert sich hierbei auf die externen und internen Stakeholder und bringt so die wichtigen Aspekte für eine gelungene Beantragung und
Abwicklung von Fördermittelprojekten in Einklang. Im Seminar sind Sie richtig, wenn Sie als Fördermittelmanager*in tätig sind, oder tätig werden wollen.
Sie lernen, wie Sie Ihrem Projekt bereits vor Bewilligung die nötige Aufmerksamkeit geben und so von Anfang an für eine reibungslose Abwicklung sorgen können.
Im Seminar beschäftigen wir uns damit, welchen Anspruch ein Förderer von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis und darüber hinaus an ein Projekt hat. Weiterhin, wann und wie Sie den Förderer ansprechen können. Wir beschäftigen uns daher insbesondere mit den formalen Aspekten und beleuchten die Projektorganisation, indem wir uns öffentliche Vergaberichtlinien und Richtlinien privater Förderorganisation anschauen. Dazu gehören auch Fachbegriffe in der Förderung, die Sie nach dem Seminar einordnen und anwenden können. Sie sorgen künftig für eine reibungslose Abwicklung des geförderten Projekts und übernehmen so eine wichtige Serviceleistung für die antragstellende Organisation und für den Förderer, im Sinne der Förderrichtlinien. Das Wissen, kennen und können Sie schon Vorkenntnisse zu diesem Seminar sind nicht erforderlich.
Das können Sie nach dem Seminar:
Sie kennen die formalen Aspekte einer Antragstellung und können diese anwenden.
Sie können eine Antragstellung nach den Vorgaben des Förderers durchführen.
Sie kennen den Weg von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis.
Sie wissen, mit Fachbegriffen kompetent umzugehen.
Das haben Sie zusätzlich von der Veranstaltung:
Sie haben Ihr Verständnis für das Thema Förderung geschärft.
Sie erhalten ein Handout mit Übungsmaterialien und hohem Praxisbezug.
Im Seminar profitieren Sie von der hohen Praxiserfahrung der Referentin Ulrike Lorch, die mehr als zwei Jahrzehnte in und mit Organisationen der Behindertenhilfe arbeitet und davon fast 15 Jahre in der Lebenshilfe als Fördermittelberaterin für Aktion Mensch tätig war. Ulrike Lorch arbeitet heute in
der strategischen Projekt- und Organisationsentwicklung und kümmert sich dort, wo die Finanzierung durch Dritte notwendig wird, auch um die zielgerichtete Entwicklung von Fördermittelprojekten.
Ulrike Lorch´s spezielle Expertise umfasst, neben Themen der strategischen Organisationsentwicklung, das gesamte Spektrum von der Projektentwicklung bis zum Verwendungsnachweis privater und öffentlicher Fördermittel für soziale Projekte. In Kooperationen mit Lebenshilfen ist ihr in diesem Zusammenhang der strukturelle Aufbau eines Fördermittelmanagements in den Organisationen erfolgreich gelungen.
Ulrike Lorch ist es ein hohes Anliegen, ihr Wissen in Seminaren und als Autorin weiterzutragen.