Anmeldung beendet

(Geschwister)-beziehungen - wenn mehrere Menschen gemeinsam pflegen



Einen Meschen zu pflegen kann viele Herausforderungen mit sich bringen. Wenn die Pflege von mehreren Personen übernommen wird, z. B. von Geschwistern, kann dies ganz eigene Herausforderungen und Konflikte mit sich bringen. Es kann dann zu Diskussion und Unstimmigkeiten kommen wie der pflegebedürftige Mensch am besten gepflegt werden soll oder darüber wer welche Aufgaben übernimmt. Aber auch alte Familienkonflikte können wieder hoch kommen und die aktuelle Situation zusätzlich belasten. Aus diesem Grund möchten wir und diesem Thema in unserem nächsten digitalen Café am Donnerstag, den 12.10. um 14:30 Uhr widmen.

Gabriele Tammen-Parr, Diplom-Sozialpädagogin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Mediatorin, Leiterin des Beratungstelefons Pflege in Not (bis Ende 2021) und Vorstandmitglied bei wir pflegen in Berlin e. V. wird zum Einstieg einen Input in das Thema geben. Im Anschluss an die Einführung wollen wir uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen und uns damit gegenseitig unterstützen.


Mit diesem regelmäßigen und offenen Veranstaltungsformat möchten wir pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geben. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Pflegesituation sie sich befinden. Auch Interessierte an dem jeweiligen Thema sind herzlich willkommen. 


Das Treffen findet in der Regel an jedem 2. Donnerstag im Monat statt.

Teilnehmer

Termine

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Nächste Termine (geplant)

  • Donnerstag, den 16.11.2023; 14:30 Uhr: Leistungen der Pflegeversicherung
  • Donnerstag, den 07.12.2023; 14:30 Uhr: Weihnachtscafé



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.