Viele Migrantinnen, die nach Deutschland kommen, haben das Ziel, hier auch beruflich anzukommen. Und viele Migrantinnen verfügen bereits über berufliche Qualifikationen und Berufserfahrungen aus ihrem Heimatland. Wie funktioniert das nun, in Deutschland einen passenden Job zu finden?
Themen, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen, sind z.B.:
- Die Anerkennung von schulischen und beruflichen Abschlüssen
- Deutsche Sprachkenntnisse
- Weiterbildung
- Eventuell eine neue Ausbildung oder ein Studium
- Wie bewerbe ich mich?
- … und vieles mehr.
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „Mein Weg in den deutschen Arbeitsmarkt – Migrantinnen berichten“ möchten wir positive Beispiele zeigen und Mut machen. Migrantinnen, die in Deutschland einen für sie passenden Job gefunden haben, erzählen von ihrem Weg dorthin und beantworten Fragen aus dem Publikum. Und außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen in ähnlicher Situation zu vernetzen.
Beim Termin am 25. Mai berichtet Tzu-Yun Chiu aus Taiwan, die einen Job im öffentlichen Dienst gefunden hat. Außerdem dabei ist Dr. Liane Schmitt, Leiterin des Fachbereichs Organisation und Personal der Stadt Mannheim, die berichtet, was die Stadt Mannheim Arbeitnehmerinnen zu bieten hat und sich fragt, wie sie mehr Migrantinnen erreichen kann.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Ort: GIG7 – Kompetenzzentrum Female Business, G 7, 22, 68159 Mannheim, Foyer im Hinterhaus
Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim.
