Anmeldung
Info
Uhrzeit | Programmpunkt, Thema | Referentin, Referent |
---|---|---|
ab 09:00 | Ankommen, Kaffee | |
09:30 | Begrüßung | Dr. Peter Pröbstle, Leiter der LWF |
09:40 - 10:00 | Bayernland im Klimastress – Was heißt das für unseren Zukunftswald | Michaela Kaniber, Bayer. Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten |
10:00 - 10:15 | Zur Einführung: | Dr. Klaas Wellhausen, LWF |
10:15 - 11:15 | Trockenstress in Nordbayern - Moderierte Interviewrunde | Angelika Morgenroth, 1. Vorsitzende der WBV Bamberg, Waldbesitzerin Josef Ziegler, Präsident des Bayer. Waldbesitzerverbandes Hubertus Wörner, Leiter der Bayer. Forstverwaltung |
11:15 - 12:30 | Erkenntnisse und Praxishilfen der angewandten Forstlichen Forschung: - Standortwandel erkennen - Anbaurisiken abschätzen | Dr. Tobias Mette, LWF |
12:30 - 13:30 | Mittagspause | |
13:30 - 14:00 | Anpassungsstrategien im Bayerischen Staatswald | Walter Faltl, Bereichsleiter Waldbau, BaySF-Zentrale |
14:00 - 15:00 | Anpassungsstrategien - im Körperschaftswald |
Sven Finnberg, Stadt Bad Windheim |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause | |
15:30 - 16:00 | Herausforderungen und Chancen für die Beratung und Förderung der Waldbesitzer: - aus der Sicht einer Selbsthilfeeinrichtung der Waldbesitzer
| Wolfgang Borst, 1. Vorsitzender der Forstw. Vereinigung Unterfrankens Ludwig Angerer, Leiter des AELF Karlstadt |
16:00 - 16:30 | Schlussfolgerungen und Ausblick: Wofür sind weitere Erkenntnisse oder Praxishilfen erforderlich? | Dr. Peter Pröbstle, Leiter der LWF |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungsort
Congress Centrum WürzburgFrankoniahalle
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.799175, 9.925430
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Informationen zur Anreise finden Sie hier.​​​​​​​