Anmeldung beendet
Info
Die nachhaltige Ausrichtung und Gestaltung von Verkehr und Mobilität ist eines der großen Zukunftsthemen in Hessen und darüber hinaus. Die angestrebte Mobilitätswende ist insbesondere für viele Kommunen Herausforderung und Chance zugleich. Was sind die zentralen Zukunftsthemen im Mobilitätsbereich und wie können hessische Kommunen diese aktiv mitgestalten, planen und steuern? Welchen Einfluss haben kommunalpolitische Entscheidungen auf die Mobilität von heute und der Zukunft? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die erste „Kommunalpolitische Konferenz Zukunft der Mobilität“ am 14.03.2020 von 10:00 - 16:00 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden, zu der die Hochschule RheinMain und als Mitveranstalter die Grüne und Alternative in den Kommunalvertretungen Hessen (GAK), die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hessen (KPV) sowie die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) herzlich einladen! Die Konferenz bietet Impulse, themenbezogene Workshops, Diskussion und Austausch von und mit Experten der Mobilitätswelt. Sie richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus Hessen, insbesondere an Mitglieder der hessischen Gemeindevertretungen und –vorstände, Kreistage und -ausschüsse.
PROGRAMM
10:00 Registrierung mit offener Kaffeebar
10:30 Eröffnung und Grußworte: Gerd-Uwe Mende (Oberbürgermeisterder Landeshauptstadt Wiesbaden)
10:45 Keynote I „Mobilität der Zukunft: was kommt auf die Kommunen zu?“
Prof. Dr.-Ing. Volker Blees (Hochschule RheinMain)
11:15 Workshops (Slot 1)
12:30 Mittagspause mit kleinem Imbiss sowie Informations- und Beteiligungsständen rund um die Themen Mobilität und Verkehr
13:30 Keynote II „Die Zukunft des ÖPNV – Vom Linienverkehr zur allumfassenden Mobilitätsdienstleistung“ Andreas Maatz (Geschäftsführer Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach)
14:00 Workshops (Slot 2)
15:15 Kurzberichte aus den einzelnen Fachforen und gemeinsame Diskussion im Plenum
15:45 Conclusio und Ausblick
WORKSHOPS
A: Bike-, Car- und E-Scooter-Sharing: Fördern, Steuern, Beschränken?!
B: Autonomes Fahren – Fata Morgana oder baldige Realität?
C: Mobilität im Ländlichen Raum – Herausforderungen, Chancen, Lösungen
D: Nahmobilität fördern – per Fuß und Rad zur Mobilitätswende
Bitte beachten Sie: Die Workshops finden zeitgleich statt. In jedem der beiden Slots kann jeweils
ein Workshop besucht werden.
Veranstaltungsort
Schloßplatz 665183 Wiesbaden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.081863, 8.242124
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
TAGUNGSORT
Neues Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für die Anreise mit dem ÖPNV nutzen sie bitte die Haltestelle „Dernsches Gelände“ in direkter Nähe zum Rathaus (ca. 3 min Fahrtzeit vom Hbf Wiesbaden).