Donnerstag, 14. März 2024
16:00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)
Welcome mit Coffee & Snacks
16:30 bis 17:45 Uhr
Breakout-Session „Von der Idee zur Innovation: Wie exzellente Forschung Österreichs Zukunft sichert”
Die Breakout-Session findet in Kooperation mit der Industriellenvereinigung (IV) statt.
Mit:
• Ruth Breu, Informatikerin, Universität Innsbruck, Gründerpreis Phönix 2019
• Gabriel Felbermayr, Direktor WIFO
• Christoph Neumayer, Generalsekretär Österreichische Industriellenvereinigung
• Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems and Policy AIT Austrian Institute of Technology
• Christof Gattringer, Präsident FWF (Moderation)
16:30 bis 17:45 Uhr
Breakout-Session „Wo Neues beginnt: Eine Vision für Science-Philanthropie in Europa”
Die Breakout-Session findet in Kooperation mit der alpha+ Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF und dem Fundraising Verband Austria statt.
Mit:
• Beate Eckhardt, Strategie- und Philanthropieberaterin
• Markus Reinhard, Geschäftsführer NOMIS-Foundation
• Georg Winckler, Vorstandvorsitzender alpha+ Stiftung
• Andreas Kosmider, Managing Director Falling Walls Foundation
• Ruth Williams, Geschäftsführerin Fundraising Verband Austria (Moderation)
17:45 bis 18:30 Uhr
Pause & Networking
18:30 Uhr
Podium & Auszeichnung „What’s Next? Ein Blick in die Spitzenforschung von Morgen - Österreichs erste Emerging-Fields-Projekte"
Am Podium:
• Christof Gattringer, Präsident FWF
• Manuela Baccarini, Vizerektorin für Forschung & Internationales, Universität Wien
• Christian Pohl, Umweltwissenschaftler, ETH Zürich, Mitglied der internationalen Emerging Fields Jury
• Mari Sundli Tveit, Chief Executive, Research Council of Norway, Präsidentin Science Europe
• Barbara Weitgruber, Sektionschefin Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
• Hannelore Veit (Moderation)
Ab 20:00 Uhr
Networking & Buffet