FWF

Anmeldung beendet

Der Österreichische Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie am 14. März 2024 zu einer neuen Dialogplattform ein. Treffen Sie auf Impulsgeber:innen und Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft/Industrie und Gesellschaft und blicken Sie beim „think.beyond Summit“ in die Zukunft der Grundlagenforschung. 

Erfahren Sie mehr über das Programm unter: www.fwf.ac.at/thinkbeyond

Programm

Donnerstag, 14. März 2024

16:00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)
Welcome mit Coffee & Snacks


16:30 bis 17:45 Uhr 
Breakout-Session „Von der Idee zur Innovation: Wie exzellente Forschung Österreichs Zukunft sichert” 
Die Breakout-Session findet in Kooperation mit der Industriellenvereinigung (IV) statt.

Mit:
•    Ruth Breu, Informatikerin, Universität Innsbruck, Gründerpreis Phönix 2019
•    Gabriel Felbermayr, Direktor WIFO 
•    Christoph Neumayer, Generalsekretär Österreichische Industriellenvereinigung 
•    Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems and Policy AIT Austrian Institute of Technology
•    Christof Gattringer, Präsident FWF (Moderation)


16:30 bis 17:45 Uhr 
Breakout-Session „Wo Neues beginnt: Eine Vision für Science-Philanthropie in Europa”  
Die Breakout-Session findet in Kooperation mit der alpha+ Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF und dem Fundraising Verband Austria statt.

Mit:
•    Beate Eckhardt, Strategie- und Philanthropieberaterin
•    Markus Reinhard, Geschäftsführer NOMIS-Foundation
•    Georg Winckler, Vorstandvorsitzender alpha+ Stiftung
•    Andreas Kosmider, Managing Director Falling Walls Foundation

•    Ruth Williams, Geschäftsführerin Fundraising Verband Austria (Moderation)
​​​​

17:45 bis 18:30 Uhr
Pause & Networking

 

18:30 Uhr 
Podium & Auszeichnung „What’s Next? Ein Blick in die Spitzenforschung von Morgen - Österreichs erste Emerging-Fields-Projekte"

Am Podium:​​​​​​​

•    Christof Gattringer, Präsident FWF
•    Manuela Baccarini, Vizerektorin für Forschung & Internationales, Universität Wien
•    Christian Pohl, Umweltwissenschaftler, ETH Zürich, Mitglied der internationalen Emerging Fields Jury
•    Mari Sundli Tveit, Chief Executive, Research Council of Norway, Präsidentin Science Europe
•    Barbara Weitgruber, Sektionschefin Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
•    Hannelore Veit (Moderation)


​​​​Ab 20:00 Uhr
Networking & Buffet

Bitte wählen Sie Ihre Programmpunkte aus

Kontaktdaten

Datenschutz

Ihre oben eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zu Zwecken der Veranstaltungsorganisation und - durchführung und bei Bedarf zur Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Zwecke verarbeitet und gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden nach der Veranstaltung gelöscht. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Durchführung der Veranstaltung, zu welcher Sie sich anmelden, erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist somit Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Der Wissenschaftsfonds FWF wird Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich behandeln. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter oder für andere Zwecke als die in unserer Datenschutzerklärung angeführten verwenden. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen beim FWF entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligungserklärung: Mit der Aufnahme in den Newsletter-Verteiler erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse und meines Names für einen regelmäßigen Newsletter-Versand. Ich kann den Newsletter-Service jederzeit wieder abbestellen, indem ich den entsprechenden Link am Ende des Newsletters anklicke. Die Einwilligung zur Erhebung der personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.