Anmeldung

Liebe Schülerfirmenbegleitungen,

wir möchten Sie zum Jahresbeginn über unsere Workshopangebote für Schülerfirmen im Kalenderjahr 2025 informieren. Mit schulübergreifenden Themen für mehr Lernerfahrungen, Motivation und Empowerment möchten wir Ihnen als GRÃœNDERKIDS-Team passgenaue Unterstützung für Ihre Schülerfirma bieten. Die Weiterbildungsangebote finden grundsätzlich in Präsenz statt und richten sich sowohl an Mitarbeitende in den Schülerfirmen als auch an Sie, die begleitenden Lehrkräfte bzw. pädagogischen Fachkräfte. Alle Veranstaltungen bieten zudem Raum für Ihre konkreten Fragen rund um den Schülerfirmenalltag. 


Reisekosten zu unseren Veranstaltungen können auf Grundlage Bundesreisekostengesetz (BRKG) zurückerstattet werden. Bitte beachten Sie bei der Buchung das Gebot der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit. Für den Fall, dass höhere Fahrtkosten entstehen, bitten wir Sie vorab um kurze Rücksprache bzw. Kontaktaufnahme.



Bei Fragen zu unserem Halbjahresprogramm wenden Sie sich gern an:
​​​
​​​​​​​​​​​​​​Marcel Krumbholz
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
GRÜNDERKIDS – Schülerfirmen Sachsen-Anhalt
Tel: +49 391 56 28 77 32
E-Mail: 
marcel.krumbholz@dkjs.de

www.gruenderkids.de
​​​​​
www.youtube.com/@gruenderkids
​​​​​​​
​​​​​​​
Bei Interesse an einer Veranstaltung melden Sie sich bitte im Folgenden verbindlich an.​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Workshop: "Geschäftsführung in der Schülerfirma"


Im Workshop erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, welche Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte sie als Geschäftsführung einer Schülerfirma haben. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf das Thema interne und externe Kommunikation gelegt, da diese in vielen Prozessen die größten Stolpersteine bereithält.
Praxisnahe Übungen werden abgerundet durch die Beteiligung einer „echten“ Geschäftsführerin, Frau Angela Papenburg. Sie wird den Jugendlichen fachliche Rückmeldungen und einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben. Aus Erfahrung wissen wir, dass Feedback aus der Praxis für die Jugendlichen sehr hilfreich ist.
​​​​​​​
Dienstag, den 12. März 2025 in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr
Chemiestraße 20, 06132 Halle (Saale)​​​​​​​​​

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Workshop: "Öffentlichkeitsarbeit für Schülerfirmen"
​​​​​​​

Was macht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Und wie kann das Online-Grafikprogramm Canva dabei helfen, eine Schülerfirma professionell nach außen darzustellen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Workshop für aktive Schülerfirmenmitglieder. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie mit Canva vielfältige Vorlagen zur Gestaltung von Social-Media-Beiträgen, Plakaten, Flyern, Einladungen und Präsentationen nutzen können, um das Erscheinungsbild ihrer Schülerfirma zu kreieren und zu verbessern.​​​​​​​

Mittwoch, den 20. März 2025 in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr
​​​​​​​
DKJS Standort Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 87a, 39104 Magdeburg
​​​​​​​​​​​​​​​​​​

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Workshop: "Buchhaltung für Schülerfirmen"
​​​​​​​

Schülerfirmenfinanzen ganz einfach meistern! In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, wie man Preise kalkuliert, Einnahmen und Ausgaben lückenlos nachweist und die enthaltene Umsatzsteuer richtig darstellt. Die praktischen Übungen und praxisnahen Tipps bereiten die verantwortlichen Mitarbeitenden der Schülerfirma optimal auf eine selbständige Verwaltung der Finanzen vor. Ebenfalls gibt es die Gelegenheit, individuelle Anliegen und Fragen zum Thema Buchhaltung zu besprechen. Wenn es möglich ist, sollte für je zwei Teilnehmende ein Laptop sowie das aktuelle Kassenbuch der Schülerfirma mitgebracht werden.

Dienstag, den 19. August 2025 in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr
​​​​​​​
DKJS Standort Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 87a, 39104 Magdeburg


___________________________________________________________________________________________________________________________________

Workshop: "Präsentationstechniken und wertschätzendes Feedback für Schülerfirmen"
​​​​​​​

Die Schülerfirma beeindruckend präsentieren! In diesem Workshop erfahren Schülerinnen und Schüler, wie sie Präsentationstechniken erfolgreich einsetzen und eine professionelle Performance vor Publikum entwickeln. In verschiedenen Übungen erfahren die Teilnehmenden, Tipps für ein überzeugendes Auftreten und wie sie ihre Inhalte klar und prägnant vermitteln. Darüber hinaus wird gezeigt, wie konstruktives und wertschätzendes Feedback gegeben werden kann, welches das Team der Schülerfirma stärkt und voranbringt.
​​​​​​​
Mittwoch, den 05. November 2025 in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr​​​​​​​
​​​​​​​DKJS Standort Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 87a, 39104 Magdeburg

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Ihre Angaben

Bitte tragen Sie im nachfolgenden Feld die Anzahl (und wenn bereits bekannt ebenso die Namen der Personen) ein, welche teilnehmen werden. Wir senden Ihnen ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail zu. Spätestens dann müssen die Name der teilnehmenden Schüler:innen und Lehrkräfte feststehen. Vielen Dank!    

Beispiel:
4x Personen. Maxine Musterfrau; Bernd Beispielmann; Karl Klammer; Liesa Lustig usw. 

Datenschutz & Newsletter

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können und Ihnen Informationen rund um Ihre Teilnahme zur Veranstaltung zuschicken zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um sich zu dieser Veranstaltung anmelden zu können.


Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von eveeno als technischer Anbieter dieses Formulars und des Anmeldeprozesses.

Platz für Fragen oder Anmerkungen

Per Klick auf "Jetzt anmelden" bestätigen Sie die verbindliche Anmeldung zu oben genannter Veranstaltung.