Anmeldung beendet
Info
In der Textwerkstatt setzen wir uns schreibend mit patriarchalen Strukturen auseinander: inhaltlich, sprachlich, auf Meta- und Mikro-Ebene. Dafür erkunden wir feministische Texttraditionen und überlegen, was mit „feministisch schreiben“ gemeint ist.
Textwerkstätten
In den Textwerkstätten trefft ihr euch in einer kleinen Gruppe von maximal sechs Personen. Reihum und mit fachkundiger Moderation diskutiert ihr über eure Texte. Damit ihr effizient arbeiten könnt, werdet ihr eure Texte kurz vor der Werkstatt austauschen, sodass alle bestens vorbereitet in die Diskussion gehen können.
Bitte beachtet, dass in den Textwerkstätten eine aktive und wertschätzende Teilnahme erwartet wird.
Zu dieser Textwerkstatt bieten wir auch einen Workshop am 23.11.24 an:
Samstag, 23. November 2024, 10 bis 16 Uhr
Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/627446929
Jenifer Becker ist Autorin und Kulturwissenschaftlerin, sie forscht und lehrt an der Universität Hildesheim. Am dortigen Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft promovierte sie mit einer Arbeit postfeministischen Heldinnenreisen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf autobiografischen Schreibformen, Gender Studies, Populärkultur sowie digitaler Literatur, insbesondere Schreiben mit KI-Tools. 2023 erschien ihr Roman „Zeiten der Langeweile“ bei Hanser Berlin.
Veranstaltungsort
Autor:innenzentrumDeisterstraße 71
30449 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.362865, 9.716625
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das Autor:innen Zentrum Hannover in der Deisterstr. 71, 30449 Hannover ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:
Mit der Stadtplan Linie 3 und 7 von der Haltestelle "Allerweg" - Fußweg 9 Minuten (470 m)
Mit dem 500er Bus Haltestelle "Deisterplatz/Allerweg" - Fußweg 1 Minute (8 m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Charlottenstraße" - Fußweg 2 Minuten (106m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Lindener Markplatz" - Fußweg 8 Minuten (513 m)