Anmeldung beendet

​​​​​​​Infektion von Bewohnern und Patienten durch Wasserkeime – eine unterschätzte Gefahr


Schwerpunkten:

  • Warum Leitungswasser ≠ Trinkwasser ist: Gesundheitsgefährdende Keime in Trinkwasserleitungen erfordern besondere Maßnahmen, um Menschen vor Infektionen durch Keime wie Pseudomonaden oder Legionellen zu schützen.
  • Endständige Filter zum Schutz von Bewohnern und Patienten vor pathogenen Wasserkeimen: Der Einsatz endständiger Sterilwasserfilter ist eine der wichtigsten Sofortschutzmaßnahmen bei Keimbefall.
  • Wir geben einen Ãœberblick über:
    • Die Funktionsweise und Einsatzplanung von Filtern
    • Diskussion um die CE-Medizinprodukte-Kennzeichnung bei Filtern zum Einsatz im medizinischen Bereich
    • Produkt-Highlights
  • Wasserhygiene endet nicht mit Hahn- und Duschfilter. Wir zeigen Ihnen weitere Gefahrenquellen, aktuelle Studien und Lösungsansätze zum Schutz vor pathogenen Wasserkeimen zu den Themen:
    • Retrograde Kontamination
    • Spülungen
    • Siphons
    • Strahlformer


Als Referent konnten wir Stephan Schurau, Gebietsleiter & Vertrieb nicht medizinische Produkte und Stefan Dimter, Gebietsleiter, Medizinprodukteberater, staatl. geprüfter Desinfektor, gewinnen.

​​​​​​​

Moderiert wird die Veranstaltung wie immer von unserem Referatsleiter Dr. Schulze unserem Vorstandsvorsitzenden Jörg Drachholtz-Lebedies.​​​​​​​​​​​​​​

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.