Info


Herzliche Einladung an alle Eltern von Viertklässler/innen!


Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein großer Schritt. Mit welchen Zielen, Kompetenzen und Werten soll mein Kind nach der Gymnasialzeit sein eigenes Leben und das unserer Gesellschaft prägen?

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr Kind bei der Wahl der richtigen Schule zu begleiten.

An unserem Informationsabend erläutern wir Ihnen unsere pädagogische Arbeit, unsere Bildungsziele und Werte. Dabei stellen wir dar, wie wir sprachliche, digitale und naturwissenschaftliche Kompetenzen fördern.

Zudem zeigen wir, wie das Schulleben unsere Schüler/innen darin unterstützt, eine eigene kulturelle Identität zu entwickeln und wie sie mit Empathie und Expertise für sich und andere Entscheidungen treffen können.


Das RMG ist ein kleines, familiäres Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind eine zertifizierte Europaschule und ein Halbtagsgymnasium mit optionaler, täglicher Übermittagsbetreuung. Unser Ziel ist es, auf ein Leben in einem modernen Europa vorzubereiten. Dies erreichen wir durch eine vertiefte Förderung fremdsprachlicher, digitaler und naturwissenschaftlicher Kompetenzen.

Wir führen einen dt.-frz. bilingualen Zweig, der im AbiBac münden kann. Unsere Schüler/innen lernen ab Kl. 5, ihr eigenes iPad zusätzlich zu herkömmlichen Medien verantwortlich, individuell, kommunikativ und anschaulich für ihre Bildung zu nutzen.

Das Schulleben ist geprägt von unserem Wert, gemeinschaftlich und nachhaltig zu leben.


Schulleitung, Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern stehen Ihnen für allgemeine und individuelle Fragen zur Verfügung.



Weitere Termine um das Rhein-Maas-Gymnasium kennenzulernen sind:

-  der Aktionsnachmittag für Viertlklässler/innen am 25.11.2021 ; 15.30-17.00 Uhr

-  der Tag der offenen Tür am 04.12.21 ; 09.00-13.00 Uhr


Eine Anmeldung ist hierfür gesondert erforderlich (s. Homepage).


Zur Anmeldung »