Voranmeldung

Kompetent bei Keratokonus

Entstehung, Klassifizierung und Versorgung

Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Kontaktlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.

Weitere Infos finden Sie in unserer Seminarbroschüre 2025.

Es handelt sich um ein Aufbau Seminar.

Teilnehmerkreis: Meister, Bachelor-Absolventen oder vergleichbarer Abschluss) und Gesellen mit Erfahrung in der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen.

Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen


Seminarteilnehmer

Seminar buchen

1,5 Tage inkl. Verpflegung

Tag 1: 9-17 Uhr 

Tag 2: 9-13 Uhr

Termin bitte auswählen

Sonstiges

Stornobedingungen: Ihre Seminarteilnahme können Sie per Mail oder telefonisch bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Abmeldungen berechnen wir 50 % der Seminargebühren. Erfolgt keine Abmeldung, werden die kompletten Gebühren fällig. Gerne können Sie uns eine Ersatzperson nennen. Weitere Kosten fallen dadurch nicht an.

Weitere organisatorische Details können Sie unserer Seminarbroschüre auf Seite 41 entnehmen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.