Info

Was ist "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und wie kann sie umgesetzt werden? Diesen Fragen gehen wir als BNE-Modellkommune in einer kleinen digitalen Reihe nach. Im zweiwöchentlichen Rhythmus werden in maximal 60 Minuten konkrete Projekte aus Magdeburg vorgestellt, die für die eigene Praxis in Bildungseinrichtungen inspirieren.

Am 4. Mai 2022, 15 Uhr beantwortet Linda Vieback von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Professur für Ingenieurpädagogik und Didaktik der technischen Bildung),  wie das Thema innerhalb der betrieblichen Berufsausbildung vermittelt und umgesetzt werden, d.h. wie ein Betrieb nachhaltig ausbilden kann.

Gemeinsam mit regionalen Unternehmen der Lebensmittelindustrie und des Lebensmittelhandwerks entwickelte und erprobte sie nachhaltigkeitsorientierte Lehr- und Lerninhalte für den betrieblichen Teil der dualen Berufsausbildung und stellt diese für die Praxis vor.

Zur Anmeldung »