Call for Participation: Personalvermittlungsunternehmen
Im Rahmen des Review-Verfahrens zum staatlichen Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ suchen wir nach
Unternehmen, die international ausgebildete Pflegefachpersonen (internationally educated nurses) an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland vermitteln
und gerne an einer Fokusgruppendiskussion teilnehmen möchten. Durch dieses Beteiligungsformat soll der inhaltliche Weiterentwicklungsbedarf des Gütesiegels erfasst werden.
Eingeladen sind sowohl Personalvermittlungsunternehmen, die das RAL Gütezeichen „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ tragen oder sich momentan noch im Antragsprozess befinden. Auch Unternehmen, die sich bewusst gegen oder noch nicht für einen Antrag auf Erteilung des Gütezeichens entschieden haben, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Als (potenzielle) Träger des Gütesiegels laden wir Sie herzlich ein, Ihre Perspektiven und Erfahrungen in einen offenen Austausch einzubringen. Die Fokusgruppen werden vom nexus Institut moderiert, einem erfahrenen Partner für Beteiligungsprozesse. Ihre Rückmeldungen sind ein wichtiger Beitrag, um zu prüfen, ob das Gütesiegel im Jahr 2026 weiterentwickelt werden sollte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie durch Ihre Teilnahme die Zukunft des Gütesiegels aktiv mitgestalten.
Die Fokusgruppendiskussion soll aus maximal 10 Teilnehmenden bestehen. Sie wird am Dienstag, den 16.09.2025 von 13 bis 15 Uhr in Präsenz in Berlin stattfinden. Pro Unternehmen kann eine Person teilnehmen.
Um die Ergebnisse der Fokusgruppendiskussionen wissenschaftlich auswerten zu können, werden die Gespräche mit Ihrer Zustimmung audioaufgezeichnet. Die Aufnahmen dienen ausschließlich der Erstellung anonymisierter Transkripte. Nach der Transkription werden die Tonaufnahmen datenschutzkonform gelöscht. Die Auswertung erfolgt dann auf Basis der anonymisierten Aussagen. Mit Ihrer Einwilligung zur Teilnahme erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Bei Interesse melden Sie sich gern bis zum 22.08.2025 über untenstehendes Formular.
Wir benachrichtigen Sie dann zeitnah, ob Sie für eine Teilnahme an der Fokusgruppendiskussion ausgewählt wurden.
​​​​​​​Das staatliche Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ wird vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) herausgegeben. Im Deutschen Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) findet die (Weiter-)Entwicklung der Kriterien statt, die dem Gütesiegel zugrunde liegen. Es wird durch die RAL-Gütegemeinschaft „Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V.“ (GAPA) als RAL Gütezeichen erteilt.