Info
Pädagogische Fachkraft werden - aber wie?
Informationsveranstaltung
Möchten Sie mit Kindern von 0 bis 10 Jahren arbeiten? Wollen Sie Kinder betreuen, erziehen und bilden? Haben Sie im Ausland pädagogisch gearbeitet?
Es gibt viele Wege, pädagogische Fachkraft zu werden. Wie klappt das?
Wir informieren über verschiedene Aus- und Weiterbildungen mit dem Ziel: pädagogische Fachkraft. Es gibt eine Informationsbörse für Sie. Hier können Sie persönliche Fragen klären.
Für wen ist die Veranstaltung?
Für Frauen, die
... neu in das Berufsfeld wollen,
… Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 10 Jahren haben (auch eigene Kinderziehung),
… einen Berufsabschluss als Hebamme, Familienpflegerin, Grund- und Haupt-, oder Sonderschullehrerin mit 1. Staatsexamen haben,
… einen pädagogischen Berufsabschluss aus dem Ausland haben.
Lernen Sie Frauen kennen, die den Quereinstieg als pädagogische Fachkraft geschafft haben!
Informieren Sie sich an Beratungstischen von:
- Agentur für Arbeit Freiburg
- Amt für Schule und Bildung, Stadt Freiburg, Schulkindbetreuung in städtischer Trägerschaft
- Amt für städtische Kindertageseinrichtungen, Stadt Freiburg
- Arbeitskreis Kindertageseinrichtungen, Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.
- Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- beruf leben akademie
- Diakonisches Werk Baden, vide terra – Begleitung bei der Berufsanerkennung von päd. Fachkräften
- Edith-Stein-Schule Freiburg
- Fachberatung Kindertagspflege, TagesmütterVerein Freiburg e.V.
- Jobcenter Freiburg
- Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein, Stadt Freiburg
- Merian-Schule Freiburg
- Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten e.V.
Besuchen Sie die Kurzvorträge zu:
- Wie werde ich Erzieherin?
- Wie werde ich Sozialpädagogische Assistenz?
- Wie funktioniert die berufliche Anerkennung?
Wir freuen uns auf Sie!