Bild von David von Bassewitz

Anmeldung

Hannover Transfer Campus (HTC) Veranstaltung

Qualifizierungsangebot für Wissenschaftler:innen und Transferpersonal

    Der Workshop bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Input durch die Trainerin und praktischen Übungen, sowie aktiver Interaktion der Teilnehmer:innen. Eine gelungene Präsentation überzeugt durch eine klare Struktur, eine verständliche Botschaft und die Glaubwürdigkeit der Redner:innen. Hierzu erlernen Sie grundlegende Techniken und erhalten praxisnahe Tipps. Wer sein Publikum für ein Thema begeistern und mitreißen will, sollte nicht nur einen Spannungsbogen aufbauen und ein klares Ziel definieren, sondern auch durch Mimik, Gestik und Körpersprache überzeugen. Das gleiche gilt für einen gelungenen Pitch. Wer eine Idee, ein Projekt, ein Portfolio, ein Unternehmen oder eine Person kurz und prägnant präsentieren möchte, sollte seinen Pitch kreativ und spannend sowie überzeugend und mobilisierend aufbauen. Hier wird während des Workshops konkret am eigenen Pitch gearbeitet. Sie erhalten über den Workshop die Möglichkeit Ihr Auftreten zu professionalisieren.

    Inhalte:

    • inhaltliche und persönliche Vorbereitung
    • Aufbau, Zielsetzung, Struktur
    • Tipps und Tricks beim Pitchen
    • Grundlagen einer guten Pitch Präsentation
    • Interesse wecken, Neugierde schaffen und überzeugen
    • Elevator Pitch: Sinn und Zweck
    • schnelle Kommunikation – gekonnt eingesetzt
    • Kernbotschaften deutlich transportieren, inhaltlicher Fokus
    • ein knappes Zeitkorsett als Herausforderung
    • Sprache, Mimik, Gestik, Körpersprache, rhetorische Feinheiten
    • die hohe Kunst der Selbstvermarktung
    • Umgang mit Zwischenfragen, Kritik und Störungen/ Selbstreflexion

    Zeiten: 24.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Sprache/Language: Deutsch / German​​​​​​​

    Veranstaltungsort: MHH Medizinische Hochschule Hannover (Raumnummer folgt)

    Referentin: Petra Henniger von Wallersbrunn | Stageperform

    Nach einem Studium an dem Lee Strasberg Institute in den USA studiert Petra Henniger von Wallersbrunn Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Publizistik an der FU Berlin. Zeitgleich schließt sie eine Schauspielausbildung mit der staatlichen Reifeprüfung ab. Es folgen zahlreiche Engagements und Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Petra Henniger von Wallersbrunn leitet Seminare für Persönlichkeitsentwicklung, Körper- und Stimmtraining, sowie Seminare zur "Freien Rede". Zu Ihren Kunden gehören unter anderen Komatsu Germany GmbH Hannover, die International School, die Leibniz Universität Hannover, sowie Größen aus der Kultur- und Show-Branche. Sie schreibt und inszeniert Theaterstücke, leitet als Coach Theatergruppen und organisiert Aufführungen und Events in Hannover und Umgebung. 2005 gründet Petra Henniger von Wallersbrunn StagePerform, die Schule für darstellende Künste.

    Teilnehmer:in

    Kontakt & Datenschutz

    Sollten Sie nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir Ihren Platz weitergeben können. Wir behalten uns vor Sie bei nicht-Erscheinen ohne Absagen von weiteren Veranstaltungen auszuschließen.

    Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.