Anmeldung
Info
Cybersicherheit neu gedacht – die Rolle der KI in der digitalen Welt
Cybersicherheitstag für Handwerksbetriebe in der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main am Dienstag den 21.10.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Groß gefeiert und stark diskutiert: Wo man auch hinschaut… alles dreht sich gerade um ein Thema – Künstliche Intelligenz.
Welche Herausforderungen und Chancen die Technologien der Künstlichen Intelligenz mit sich bringen und wie sich die Spielregeln am Markt verändern besprechen wir gemeinsam auf dem Cybersicherheitstag in Frankfurt. In spannenden Keynotes beleuchten Expertinnen und Experten unter anderem die aktuelle Bedrohungslage sowie den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die IT-Sicherheit.
Ergänzend bieten wir praxisorientierte Sessions mit konkretem Mehrwert für Ihren Betrieb – von den Angriff erkennen und richtig handeln bis hin zur Notfallhilfe.
Themenschwerpunkte der Sessions:
- Unterstützung für Handwerksbetriebe: Wie kann ich meinen Betrieb cybersicher machen?
- Den Angriff erkennen und richtig handeln | Wie KI Phishing-Angriffe verändert
- Stufenweise zu mehr Cybersicherheit | im Notfall handlungsfähig
Zum Abschluss erwartet Sie ein Impuls zur NIS2 Verordnung und was Sie als Zulieferer beachten sollten und ein spannender Live-Podcast bei dem Stefan Becker vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Stephan Blank, Referatsleiter im Zentralverband des Deutschen Handwerks und Geschäftsleitung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk zentrale Fragestellungen diskutieren.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erkenntnisreichen Austausch über aktuelle Entwicklungen in Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz.
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainHaus des Handwerks
Kettenhofweg 14-16
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.115387, 8.668219
Karte anzeigenRoutenplanung