Anmeldung beendet

Umweltbildung inklusiv - Veranstaltungen für Teilnehmende mit Beeinträchtigung

Montag, 12. September 2022, 15.00-18.00 Uhr
Dr. Thomas Schäfer - Global Nature Fond & Tuve von Bremen - Umweltzentrum Wahrsmannshof

Obwohl sich in den letzten Jahren in Sachen Inklusion schon einiges bewegt hat, ist Barrierefreiheit nicht in allen Umweltbildungseinrichtungen Realität. Wie gelingt es durch kleine Anpassungen Menschen mit Behinderung den Zugang zu Naturerfahrungen und Naturbildung zu ermöglichen? Mit Ergebnissen aus dem EU-Projekt „Natur ohne Barrieren“ und Praxiserfahrungen aus dem Umweltzentrum Wahrsmannshof, geben die Referenten praktische Tipps für die Planung, Vorbereitung, Organisation und Umsetzung von inklusiven Angeboten in der Natur- und Umweltbildung.

-----

Weitere Informationen zur Online-Fortbildungsreihe „NATÜRLICH SOZIAL - Resilienz, Partizipation und Inklusion in Umweltbildung und BNE“  und weiteren Veranstaltungen finden sich unter "Info" in der rechten Spalte oder auf der ANU-Website.

Teilnehmer*in

Kostenfreie Anmeldung

Sonstiges

Datenschutzhinweis der ANU

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellen, werden von der ANU nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme, für eine Evaluation im Nachgang der Veranstaltung(en) sowie für unsere Verwendungsnachweise der Projektfördermittel verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie die hier erstellte Einwilligung zur Speicherung widerrufen.

Bitte lesen Sie außerdem die unten verlinkte Datenschutzerklärung des Ticketsystem-Anbieters Eveeno, über den die Anmeldung zur Veranstaltung stattfindet.

Sie müssen der Datenschutzerklärung von Eveeno und der ANU zustimmen sowie Ihr Einverständnis zu oben genannten Fotorechten erteilen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Bemerkungen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.