Anmeldung beendet
Info
Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die Voraussetzungen der Aufenthaltsverfestigung für anerkannt Schutzberechtigte. Dabei werden insbesondere die Änderungen des §26 Abs. 3 und 4 AufenthG behandelt.
Die Fortbildung richtet sich primär an Berater*innen von Flüchtlings- und Migrationsberatungsstellen, die bereits über entsprechende Vorkenntnisse des Aufenthaltsrechts verfügen.
09:30 Uhr Ankommen und virtuelles Kaffeetrinken
10:00 Uhr Begrüßung und technische Einführung, Kerstin Becker, Paritätischer Gesamtverband
10:10 Uhr Vortrag: Die Niederlassungserlaubnis für Geflüchtete, Kirsten Eichler, GGUA Projekt
11:00 Uhr Fragen und Antworten
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
​​​​​​​Zur Anmeldung »