Hamburgs Luftfahrtbranche ist ein Erfolgsmodell – wirtschaftlich stark, technologisch führend und international vernetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir nun die Ergebnisse der neuen Standortstudie vorstellen und Impulse für die weitere Innovations- und Zusammenarbeit im Cluster setzen.
Hamburg Aviation lädt zum
Luftfahrtgipfel Hamburg: Ready for Tomorrow – Zukunftschancen für unsere Luftfahrtbranche
am Mittwoch, den 23. Juli 2025
ab 15.30 Uhr
in die Bucerius Law School, Jungiustraße 6, 20355 Hamburg
ein.
Im Mittelpunkt stehen die Zukunftsperspektiven der Luftfahrt am Standort Hamburg. Wir freuen uns auf einen intensiven Dialog mit Ihnen. Wir präsentieren:
- Einblicke in die neue Studie „Luftfahrt in Hamburg: Zahlen, Fakten und Zukunftsperspektiven". Die Erhebung zeigt aktuelle Entwicklungen, wirtschaftliche Kennzahlen und technologische Perspektiven – und liefert wichtige Impulse für die weitere Zusammenarbeit im Cluster.
- Anschließende Paneldiskussion „Fachkräfte, Innovation, Standort – was Hamburg jetzt braucht“ unter anderem mit:
- Michael Ernst, Sales Director & Co-Founder, 3D.aero
- Dr. Georg Fanta, Chief Commercial Officer Segment Engines, Lufthansa Technik
- Michael Hempen, Standortleiter Hamburg, Diehl Aviation
- Nawina Walker, Standortleiterin Hamburg, Airbus
- Ausgewählte Projekte aus dem Innovationsprogramm GATE II, die sich vor Ort präsentieren.
Wir freuen uns besonders, dass Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, am Luftfahrtgipfel teilnimmt. Ihre Anwesenheit unterstreicht die politische Relevanz des Themas und die Bedeutung des Luftfahrtstandorts Hamburg im gesamtwirtschaftlichen Kontext.
Ab 18:30 Uhr klingt die Veranstaltung in informeller Atmosphäre mit Speisen, Getränken und Gelegenheit zum persönlichen Austausch aus.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und ein Wiedersehen!
Herzliche Grüße
Ihre Crew vom Hamburg Aviation Office