Anmeldung
Info
Social Media als Utopie oder Dystopie
Social Media und deren oft überdosierte Nutzung sind Themen mit Konfliktpotential. Lässt man den Blick in der Berliner Ringbahn schweifen, gibt es scheinbar kaum noch eine Person, die nicht auf Jagd nach den digitalen Dopamin-Dealern ist. Daher kommt immer wieder die Frage auf, wo das alles hinführen soll? Im Rahmen des mov.vision Kreativpreises 2025 sollen junge Menschen die Möglichkeit bekommen, ihre Perspektive auf das Thema schöpferisch darzustellen.
In welchem Umfang wird Social Media in Zukunft unser Leben bestimmen? Welche Hoffnungen, Wünsche oder Ängste sind damit verbunden? Welche persönlichen, gesellschaftlichen, politischen oder sonstigen Folgen könnten die aktuellen Entwicklungen in der Zukunft haben?
Dein Briefing:
Inhalt: Produziere ein kreatives Video, das sich mit den Auswirkungen des zunehmenden Konsums von Social Media auf das Leben von (jungen) Menschen befasst. Das Video soll eine utopische oder dystopische, mögliche Zukunft (z.B. in 20 Jahren) aufzeigen, die durch übermäßigen oder exzessiven Social-Media-Konsum ausgelöst werden könnte. Dein Zukunftsszenario kann auch als Zuspitzung verstanden werden oder Hoffnungen und Ängste widerspiegeln. Der Schauplatz des Videos sollte, falls erkennbar, Berlin sein.
Ziel: Dein Video soll die Betrachter:innen dazu anregen, über den Umfang des eigenen Social-Media-Konsums nachzudenken. Dabei geht es nicht nur um persönliche Konsequenzen, sondern auch um Auswirkungen auf z.B. Gesellschaft, Freundschaften oder Politik.
Formale Vorgaben:
- Video
- Länge bis max. 90 Sekunden
- Spielfilm, kein Lehrfilm oder Doku
- Es kann in verschiedenen Formaten (Animation, Kurzfilm, Musikvideo etc.) erstellt werden.
- Gute Ton- und Bildqualität
- Format: 16:9; gern mit der Option, Beiträge in 9:16 zu reproduzieren
- Sprache: Deutsch, bei nicht deutschen Beiträgen ist eine deutsche Untertitelung Voraussetzung für die Teilnahme.
Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du unter www.pzvs.berlin/kreativpreis2025 oder in den Teilnahmeinformationen.