© b1-foto | Pixabay.com

Anmeldung beendet

Bonn Rundum Nachhaltig – kulturell & transformativ:

Wie nachhaltig ist Kultur?

Lebendig und präsent auf dem Münsterplatz im 17Ziele Space: Im Ohr und vor Augen – Künstler*innen und Kulturschaffende über ihren Beitrag zu fairem und nachhaltigen Leben.

Wie nachhaltig ist Kultur? Rund um diese Frage dreht sich das Programm eines ganzen Tages. Musik, Tanz, Literatur und viele weitere Darstellungsformen stellen sich mehr und mehr in den Kontext der Nachhaltigkeit. Das Lokale Agenda-Büro mit der Fair Trade Town und Bio-Stadt Bonn will diese Entwicklung verdeutlichen und präsentiert unter freiem Himmel ein kulturelles Programm im 17Ziele Space, einem Container der besonderen Art. Das Programm ist auch Auftakt zu den Bonner SDG-Tagen, die von Oberbürgermeisterin Katja Dörner eröffnet werden. Nach ihrem Grußwort wird es in Gesprächen mit Künstler*innen und Kulturschaffenden um den Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen gehen, aber auch um innovative betriebsökologische und ästhetische Impulse. Darüber hinaus sollen auch ökonomische und soziale Aspekte des Kulturlebens unter die Lupe der Nachhaltigkeit. Videos ergänzen das Programm und präsentieren kulturelle Beiträge und das bunte Feld der ideell unterstützenden Initiativen und Organisationen des Events „Bonn – Rundum nachhaltig“ vorstellen. Mit dabei: die Bonner Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger,  der Direktor des Beethovenorchesters Michael Horn und der bildende Künstler Jens Mohr. 


HINWEIS: Bitte geben Sie in der Anmeldung unter "Nachrichten an den Veranstalter"  den Slot an, an dem Sie teilnehmen wollen. Die Auswahl mehrerer Slots ist möglich.

Programm

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​SLOT 1:
10:30: Einlass &  Begrüßung 
11.00 - 11.30: Oberbürgermeisterin Katja Dörner: Grußwort zum Start der Bonner SDG-Tage und der Beziehung zwischen Kultur und Nachhaltigkeit 
11:30 - 11:45: Kültürklüngel Orkesta (Video)


SLOT 2:
12.00 - 12.30: Bildender Künstler Jens Mohr: Welchen Beitrag kann Bildende Kunst für die Nachhaltigkeitsziele leisten? Mit Kunststücken zur Ansicht 
13.00 - 13.30: Überraschungsaktion von Engagement Global


SLOT 3:
13.30 - 14.00: Holger Jan Schmidt, Generalsekretär YOUROPE - The European Festival Association & Leitung GO Group (Green Operations Europe): Wo liegen Verantwortung und Chancen bei der nachhaltigen Transformation in Livemusik und Festivalbranche?
15.00 – 15.30: Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn, Mechthild Bozzetti vom Orchestervorstand und Mariska van der Sande, Musikerin des Beethoven Orchester Bonn
: Was bedeutet die Ernennung zum UN-Klimabotschafter für ein großes und anerkanntes Orchester? 

SLOT 4:
15.30 - 15:55: Projekt MusikMobil von ARTpolis
16.00 - 16.30: Simon Solberg, Hausregisseur des Theaters Theater Bonn, Mitglied des theaterinternen Arbeitskreises Nachhaltigkeit: Welche künstlerischen Impulse können für mehr Nachhaltigkeit sorgen?


​​​​​​​SLOT 5: 
​​​​​​​
16:30-16:55: Sound and Performance Trio Rosa 3D zu ihrem Video „Leben – Naturleben Nachhaltig und Regional“
​​​​​​​​​​​​​​17:00: Stefan Wagner, Leiter des Amtes für Internationales und globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn: Schlusswort, Dank und Einladung zum Festival 2022


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.