Anmeldung

Zuhause und rund um die Uhr versorgt?
Wunsch und Wirklichkeit der Live-in-Betreuung im Alter

Wie jedes Jahr lädt das Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« Sie herzlich zum traditionellen Herbst-Fachtag in Benediktbeuern ein: Dieses Mal widmen wir uns dem Thema „Zuhause und rund um die Uhr versorgt? Wunsch und Wirklichkeit der Live-in-Betreuung im Alter“. Ein Großteil der Menschen mit Pflegebedarf
leben in Privathaushalten. Eine oft genutzte Möglichkeit der Unterstützung im Alltag und für Hilfe bei der Versorgung sind Betreuungskräfte, die für einen begrenzten Zeitraum im zu Hause der zu versorgenden Person wohnen: so genannte Live-in-Hilfen, die meist aus osteuropäischen Ländern stammen. Der Fachtag widmet sich der Thematik der Live-In-Betreuung im Alter und beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die Chancen und Herausforderungen dieses Unterstützungsmodells.

Moderation: Prof. Dr. Christoph Ellßel, KSH München

Programm:

12:30h

 

13:00h

Anmeldung geöffnet

 

Grußwort aus der Katholischen Stiftungshochschule München

Prof. Dr. Christoph Ellßel, KSH München



13:15h

 

 

 

 

 

Impulsvortrag

Grauer Markt Pflege: Rund um die Uhr Unterstützung zu Hause durch osteuropäische Betreuungskräfte?

Prof. Dr. phil. Helene Ignatzi

Vizepräsidentin für Internationales, Diversity und Familienorientierung, Evangelische Hochschule Nürnberg

 

14:00h

Kaffeepause

 

14:30h

Workshop 1:

Hinter verschlossenen Türen: sogenannte „24h-Pflege“ aus Sicht der Betreuungskräfte

Prof. Dr. phil. Helene Ignatzi, EHN

Dr. Laura Wehr, Kompetenzzentrum „Zukunft Alter“

 

Workshop 2:

Betreuung zu Hause durch osteuropäische Personen – aber fair!

Markus Horschig, Sozialagentur Oberbayern

Dr. Hanna Klingshirn, Kompetenzzentrum „Zukunft Alter“

 

Workshop 3:

Zukunftsworkshop:

Ethisch tragfähige Live-In Pflege?

Christiane Bäumler, Fachbereichsleitung Senioren und Teilhabe, LRA Bad Tölz-Wolfratshausen

Dr. Isabel Burner-Fritsch, Kompetenzzentrum „Zukunft Alter“

 

15:45h

Abschluss im Plenum –

Zukunftsvisionen und Diskussion

 

16:30h

Ende der Veranstaltung

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.