Anmeldung (noch 74 verfügbar)
Info
Europassion 2025 – Beschreibung und Programmübersicht (for English see below)
Willkommen zur Europassion 2025!
Vom 11. bis 14. September 2025 laden wir Sie nach Crostwitz/Chrósćicy in der Oberlausitz ein, um die Inszenierung des Theaterstücks „Passion – Folge mir nach“ zu erleben. Dieses besondere Ereignis verbindet Kunst, Kultur und Glauben, getragen von einer vielfältigen Gemeinschaft lokaler Laiendarsteller.
Neben der Aufführung im malerischen Pfarrgarten erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, darunter Stadtführungen, Konzerte, Fachvorträge sowie Besichtigungen kultureller Highlights der Region. Ein Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit Bischof Heinrich Timmerevers, gefolgt von einem Kulturabend.
Programmübersicht
Donnerstag, 11.9.2025
- Bis 18:00 Uhr: Anreise im Best Western Plus Hotel in Bautzen
- 18:30 Uhr: Abfahrt der Busse nach Crostwitz
- 19:30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung in der Mehrzweckhalle „Jednota“ Crostwitz
- 20:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
- 22:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel
Freitag, 12.9.2025
- 9:15 Uhr: Begrüßung durch den Landrat des Landkreises Bautzen und den Oberbürgermeister von Bautzen
- 9:45 Uhr: Stadtführung durch die Altstadt Bautzens | Prospekte – Stadt Bautzen
Stasi-Gedenkstätte Bautzen (nur deutsch) | Stiftung Sächsische Gedenkstätten - 11:30 Uhr: Orgelkonzert in der Simultankirche St. Petri, Bautzen
- 12:00 Uhr: Führungen in deutscher und englischer Sprache in der Simultankirche
- 12:00–13:30 Uhr: Mittagessen (gestaffelt in Gruppen)
- 13:30–14:30 Uhr: Freizeit
- 14:30 Uhr: Abfahrt nach Crostwitz mit Zwischenstopp am Denkmal der Hl. Cyrill und Methodius bei Schmochtitz
- 17:00 Uhr: Festgottesdienst mit dem Bischof des Bistums Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers in der Pfarrkirche in Crostwitz
- 19:30 Uhr: Abendessen und Kulturprogramm in der Mehrzweckhalle „Jednota“ Crostwitz
- 23:00 Uhr: Rückfahrt nach Bautzen
Sonnabend, 13.9.2025
- 8:45 Uhr: Abfahrt nach Crostwitz
- 9:30 Uhr: Kongressbeginn in der Mehrzweckhalle „Jednota“ Crostwitz
- 9:30–10:30 Uhr: Begrüßung und Impulsreferate
- 11:00–12:30 Uhr: Hauptkongress und gesondertes Programm für Nichtteilnehmer
- 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
- 14:00 Uhr: Ausflug zu Sehenswürdigkeiten der Region (Wallfahrtskirche Rosenthal, Kloster St. Marienstern)
- 18:00 Uhr: Abendessen in der Mehrzweckhalle „Jednota“ Crostwitz
- 19:30 Uhr: Aufführung der Passion im Pfarrgarten
- 22:30 Uhr: Rückfahrt nach Bautzen
Sonntag, 14.9.2025
- Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch vor Ort
- Abreise
Jetzt anmelden und Teil dieses einmaligen Kultur- und Glaubenserlebnisses werden!
Seien Sie dabei, wenn Geschichte, Spiritualität und Gemeinschaft auf einzigartige Weise lebendig werden. Jetzt anmelden und Teil dieses besonderen Events werden!
Zur Historie
Die Crostwitzer Passionsspiele finden seit 1995 alle zehn Jahre statt, die letzten im September 2015. Vorläufer dieser aktuellen Festspielreihe gab es in Crostwitz bereits 1936 und 1947. Die ersten Festspiele im Jahr 1995 fanden mit etwa 120 Akteuren unter der Regie von Jan Mahr (1939–2010) vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater statt. Im Jahr 2015 waren etwa 240 Darsteller und Chorsänger beteiligt, die von den Regisseuren Thomas Ziesch (Tomaš Cyž), Michael Ziesch (Michał Cyž) und Peter Gärtner (Pětr Zahrodnik) angeleitet wurden. Die Aufführungen fanden jeweils im Pfarrgarten der Pfarrei St. Simon und Juda statt. Der Cyrill-Methodius-Verein (TCM) ist für die gesamte Organisation verantwortlich.
Weitere Informationen / Further information (ín DE, EN, ES, FR, HU, IT, PL) : Europassion – Congress 2025
Welcome to Europassion 2025!
From 11. to 14. September 2025, we invite you to Crostwitz in Upper Lusatia to experience the presentation of the play “Passion – Follow me”. This special event combines art, culture, and faith, supported by a diverse community of local amateur actors.
In addition to the performance in the picturesque parish garden, participants can look forward to a varied programme, including guided tours of the town of Bautzen/Budyšin, concerts, expert lectures and visits to cultural highlights in the region. One highlight is the festive church service with Bishop Heinrich Timmerevers, followed by a cultural evening.
Register now and become part of this unique cultural and religious experience! To the Registration »
Programme
Thursday, 11.9.2025
Until 18:00: Arrival at the Best Western Plus Hotel in Bautzen
18:30: Departure to Crostwitz (by bus)
19:30: Opening and welcome in the multi-purpose hall “Jednota” Crostwitz
20:30: Dinner
22:30: Return journey to the hotel
Friday, 12.9.2025
9:15: Welcome by the District Administrator of Bautzen and the Lord Mayor of Bautzen
9:45: Guided tour through the old town of Bautzen | Leaflet – Bautzen
9:45: Bautzen Stasi Memorial (German only)
11:30: Organ concert in the St. Peter’s Cathedral Bautzen, which is a simultaneum church
12:00: Guided tours in German and English in the simultaneum church
12:00–13:30: Lunch (organised in groups)
13:30–14:30: Free time
14:30: Departure to Crostwitz with a stopover at the monument to Sts. Cyril and Methodius near Schmochtitz
17:00: Festive service with the Bishop of the Diocese of Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers in the parish church in Crostwitz
19:30: Dinner and cultural program in the multi-purpose hall “Jednota” Crostwitz
23:00: Return journey to Bautzen
Saturday, 13.9.2025
8:45: Departure to Crostwitz
9:30: Start of the Congress in the multi-purpose hall “Jednota” Crostwitz
9:30–10:30: Welcome and keynote speeches
11:00–12:30: Main Congress and separate program for non-participants
13:00: Lunch
14:00: Excursion to places of interest in the region (Rosenthal pilgrimage church, St. Marienstern monastery)
18:00: Dinner in the multi-purpose hall “Jednota” Crostwitz
19:30: Performance of the Passion Play in the parish garden
22:30: Return journey to Bautzen
Sunday, 14.9.2025
– Possibility to attend a church service on site
– Departure
Experience history, spirituality, and community coming alive in a unique way. Register now and be a part of this special event!
To the Registration »
History
The Crostwitz Passion Play has been held every ten years since 1995, the last one in September 2015. The predecessors of this current festival series were already held in Crostwitz in 1936 and 1947. The first festival in 1995 featured around 120 actors under the direction of Jan Mahr (1939–2010) from the German-Sorb People’s Theatre. In 2015, around 240 actors and choristers were involved, led by the directors Thomas Ziesch (Tomaš Cyž), Michael Ziesch (Michał Cyž), and Peter Gärtner (Pětr Zahrodnik). The performances took place in the parish garden of the parish of Sts. Simon and Jude. The Cyril Methodius Association is responsible for the entire organisation.
Veranstaltungsort
Katholische Pfarrei Hl. Simon und Juda CrostwitzPfarrwiese
Zejlerstraße 2
01920 Crostwitz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.237736, 14.248231
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Zwischen Bautzen und Kamenz liegt Crostwitz mit seinen Ortsteilen Horka, Prautitz, Nucknitz, Caseritz und Kopschin. Nur 40 Autominuten östlich der Landeshauptstadt Dresden gelegen ist Crostwitz gut über die Autobahn A4 und die Staatsstraße S 100 erreichbar. Crostwitz liegt im Zentrum des sorbischen Siedlungsgebietes. Der größte Teil der Bevölkerung spricht sorbisch. An Wegrändern zeugen neben Kreuzen und Betsäulen auch Ortsschilder mit sorbischer Aufschrift davon, dass hier die sorbische Sprache und Kultur ‒ immer katholisch geprägt ‒ lebendig sind.
Achtung! Anschrift der Übernachtung in Bautzen:
Best Western Plus Hotel Bautzen, Wendischer Graben 20, 02625 Bautzen
Crostwitz and its districts of Horka, Prautitz, Nucknitz, Caseritz and Kopschin are located between Bautzen and Kamenz. It is only a 40-minute drive east of the state capital Dresden and it can easily be reached via the A4 motorway and the S 100 state road. Crostwitz lies in the centre of the Sorbian settlement area. The majority of the population speak Sorbian. Alongside crosses and prayer pillars, village signs with Sorbian inscriptions on the roadsides bear witness to the fact that the Sorbian language and culture – always characterised by Catholicism – are alive and well here.
Attention! Address for overnight stay in Bautzen:
Best Western Plus Hotel Bautzen, Wendischer Graben 20, 02625 Bautzen, Germany