Anmeldung

Trad&Bordun


Teilnehmer

Anmeldung zum Trad&Bordun-Tanzabend
Samstag 24.06.2023

Hofbräuhaus München
Erkerzimmer (2. Stock)

Platzl 9 - 80331 München
Einlass ab 18:30 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr


Eintritt: 12,00 € pro Person
BITTE BEACHTEN: Bei Teilnahme an einem der drei Musikkurse (s. u.) ist der Eintritt zum Tanzabend für eine Person bereits in der Kursgebühr enthalten.


Abendessen nach Wunsch à la carte (nicht im Eintrittspreis inkludiert) im Münchner Zimmer - 2. Stock
WICHTIG: Bitte sagt der Bedienung am Abend, dass Ihr zu „Trad&Bordun“ gehört – der Erlös trägt die ganze Musikveranstaltung mit.

Musikkurse

Kursort: Stadtteilkultur 2411
Blodigstraße 4 - 80933 München

U-Bahn-Linie: U 2 / Station: Hasenbergl

Kursdauer

  • Freitag 23.06.2023 - 17:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag 24.06.2023 - 10:00 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonntag 25.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kurse

  • Dudelsackkurs mit Christoph Pelgen
    für Dudelsäcke mit halbgeschlossener Griffweise (G/C Stimmung)
    mittleres bis fortgeschrittenes Spielniveau
  • Ensemblekurs mit Johannes Mayr
    alle Instrumente sind willkommen, mittleres bis fortgeschrittenes Spielniveau
  • Tanzkurs mit Vivien Zeller und Ursula Suchanek
    Neugierige und Quereinsteiger sind genauso willkommen wie routinierte Tänzer, einzelnd und Paare

Preis Regelticket pro Person: 125,00 €
enthaltene Leistungen:

  • Teilnahmegebühr
  • Mittagessen inkl. Getränken am Samstag 24.06.2023
  • Eintritt zum Trad&Bordun-Tanzabend am Samstag 24.06.2023 im Hofbräuhaus

Preis ermäßigtes Ticket pro Person*: 95,00 €
*Ermäßigungsberechtigt sind alle Teilnehmer bis zum vollendeten 21. Lebensjahr.
enthaltene Leistungen s. Regel-Ticket (legt als Altersnachweis bitte bei Kursbeginn euren Ausweis vor)


Preis Paten-Ticket pro Person: 155,00 €
​​​​​​​mit einem Paten-Ticket unterstützt ihr die Kursteilnahme zum ermäßigten Preis
enthaltene Leistungen s. Regel-Ticket


Die detaillierte Ausschreibung der Kurse findet ihr hier: Kursausschreibung Trad&Bordun 2023

Wir bieten grundsätzlich keine Leihinstrumente an.

Bei Instrumenten mit eingeschränktem Tonumfang bitte vorab die Tonarten angeben, in denen Ihr spielen könnt.

Verpflegung für die Musikworkshops

Im Preis inbegriffen ist das Mittagessen am Samstag (inkl. Getränken) und der Eintritt zum BalFolk-Tanzabend am Samstagabend.

Auswahl
Quiche (Schinken oder vegetarisch), Salate, Getränke

Sonstiges

Für weitere Nachrichten an das Trad & Bordun-Team bitte das Kontaktformular nutzen oder schreiben an: trad.bordun@gmx.de

Hier findest Du die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Bordun e.V.