Anmeldung beendet
Info
Wir laden Sie herzlich zu unserer Onlineveranstaltung am 05.12.2024 von 09:00Uhr-11:00Uhr ein, bei der wir Ihnen wichtige fachliche Grundlagenaus dem Bereich Inklusion vermitteln wollen. Zudem würden wir uns gerne mit Ihnen über folgende Aspekte austauschen:
- Best Practices: Wie sind Ihre Erfahrungen als Inklusionsbeauftragte/er im Dienstalltag?
- Herausforderungen: Wo sehen Sie Handlungsbedarf und welche Hindernisse gilt es zu überwinden?
- Synergien: Wie können Sie Ihre jeweiligen Kompetenzen und Ressourcen bündeln, um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen für Ihren Arbeitgeber weiter voranzutreiben?
- Zukünftige Maßnahmen: Welche konkreten Schritte können wir gemeinsam unternehmen, um Sie bei Ihren Aufgaben zu unterstützen?
Wir freuen uns sehr, dass Herr Beyer, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V., uns als fachlicher Experte in unserem Vorhaben unterstützt. Gerne möchte wir Sie an dieser Stelle ermutigen uns bereits im Vorfeld unseres gemeinsamen Austausches Themen, Schwerpunkte sowie Inhalte mitzuteilen, für die Sie sich besonders interessieren.
Zur Vorbereitung können Sie zudem auf die Lernwelt des BIH zugreifen. Der Selbstlernkurs „SGB IX im Personalmanagement“ richtet sich vor allem an Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte und Arbeitgebende, die sich noch nicht dauerhaft mit der Thematik befasst haben bzw. sich für eine Auffrischung interessieren. Die komplette Bearbeitungszeit dauert ca. 90 Minuten. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, nur einzelne Kapitel zu bearbeiten.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Maximilian Emmerling
Stab „Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt“
E-Mail: maximilian.emmerling@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Bundesagentur für Arbeit
Zentrale
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg