Anmeldung beendet

Geschichte der medizinischen Behandlungsmethoden • Einteilung der Psychopharmaka • Wirkungsmechanismen und Nebenwirkungen der einzelnen Gruppen • Dosierungen (Was sind geringe/hohe Dosierungen?) • Praktischer Umgang mit den Medikamenten (z. B. An- und Absetzen, Langzeitverordnung, Depotmedikamente). Methodische und individuelle Voraussetzungen, um als Patient*in mit der Behandlung erfolgreich umzugehen: • Wie rede ich mit meinem Arzt/meiner Ärztin? • Welche Möglichkeiten habe ich neben der Einnahme von Medikamenten, stabil zu bleiben (Fremd- und Selbsthilfe als Ergänzungen)? • Wann und wie kann ich die Medikation reduzieren und/oder absetzen? • Wie kann ich danach weiterhin stabil bleiben?

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.