Anmeldung (noch 6 verfügbar)

Produktentwicklung - Digitaler Zwilling –Schlüsselkonzept für Industrie 4.0 - Teil 2

Voraussetzungen: Kurs Digitaler Zwilling Teil 1


Im zweiten Teil des Themengebietes Digitaler Zwilling stehen unter anderem die Kopplung eines MCD-Modells mit vorgefertigten Programmbeispielen auf der Agenda. Durch diese Kopplung wird das Zusammenspiel der Softwarebaustein nachvollziehbar aufbereitet, um in den weiteren Schritten Anpassungen am Steuerungsprogramm sowie Änderungen am MCD-Modell vornehmen zu können. Darüber hinaus können komplexe Digitale Zwillingsprojekte aus dem Umfeld der Smart Factory in Betrieb genommen und getestet werden. Durch diesen Fortbildungsbaustein soll ein tiefer Einblick in die Möglichkeiten zur Digitalisierung von kompletten Anlagenteilen gegeben werden.


  • Wiederholung und Zusammenfassung der Inhalte aus dem Kursangebot Teil 1
  • Kopplung des MCD-Modells mit SIEMENS PLCSIM Advanced (Soft-SPS) und einem vorgefertigten Programmbeispiel (virtuelle SIM-Card)
  • Anpassung / Programmierung von virtuellen Modellen im TIA Portal
  • Anwendungen von unterschiedlichen komplexen Beispielen aus der smart factory
    • Bandförderer
    • Applikation Wenden
    • Applikation Abfüllanlage
    • Applikation Fallmagazin

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.