Info

Das Meer macht 70% unserer Erde aus und spielt eine wichtige Rolle
für unser Leben hier auf der Erde: Die Regulierung unseres Klimas, die
Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir täglich nutzen, Nahrung und
Warentransporte aus fernen Ländern und eine faszinierende, vielfältige
Tierwelt – all das und mehr hat mit dem Meer zu tun. In diesem Workshop
findet ihr heraus, welche Folgen der Klimawandel für die großen
aber auch die ganz kleinen Bewohner des Meeres hat. Teil der Workshops
ist ein Kurzvortrag mit anschließender zweisprachiger interaktiver
Lesung aus dem Buch: „Die Konferenz der Meeresbewohner“ durch die
Schüler*innen auf Deutsch und Arabisch. Zum Abschluss findet noch
eine Diskussionsrunde statt.


Leitung:Dr. Hassan Humeida, GEOMAR Helmholtz-Zentrum
für Meereswissenschaften, Kiel
Zielgruppe/Alter:Schulklassen / ab 8 Jahren
Der Workshop kann flexibel an die Altersstufen
angepasst werden
Termin:

1 Veranstaltung
Datum nach Absprache im Zeitraum: 24.06. bis 26.06.2024 oder 15.07. bis 17.07.2024
Beginn: 11:00 Uhr , Dauer: 1,5 Stunden

Veranstaltungsort:Die Aula der eigenen Schule. Es sollten mind. zwei Klassen an dem Workshop teilnehmen
Anfahrt: Es ist wichtig, dass jeweils Schüler*innen dabei sind, die sicher entweder deutsch oder arabisch vorlesen können.