Info
Was ist eine Low Code Plattform?
Low Code Plattformen stellen Unternehmen eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung, die eine schnelle und effektive Entwicklung von IT-Anwendungen ermöglicht. Durch den Low Code Ansatz ist es möglich, dass Applikationen mit wenig oder nur geringem Programmieraufwand entwickelt werden können. Nutzer ohne Programmierkenntnisse haben somit die Möglichkeit, eigene Anwendungen zu erstellen. Der Einsatz einer Low Code Plattform führt dazu, dass Unternehmen flexibel auf neue Anforderungen und Marktverhältnisse reagieren können. Benutzer können innerhalb der Plattform auf vordefinierte Funktionen und weitere Elemente zurückgreifen. Die Entwicklung basiert somit auf einem Baukasten-Prinzip. Durch graphische Modellierungsmethoden lassen sich Softwarelösungen ohne die manuelle Programmierung eines Quellcodes erstellen. Insgesamt führt dies dazu, dass die Entwicklung von IT-Applikationen im Vergleich zur klassischen Programmierung schneller und kostengünstiger erfolgen kann.