Mikro-Workshop: "Mit divomath in der Grundschule digital und verstehensorientiert Mathematiklernen – Einführung in das Modul 'Die Zahlen bis 1000 erkunden' "
Die digitale browserbasierte Plattform divomath (digitale verstehensorientierte Lernumgebung zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen, www.divomath-nrw.de) wurde in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der TU Dortmund entwickelt und stellt Unterrichtseinheiten zur Einbettung in den Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufe 3 bis 6 für Lehrkräfte in NRW lehrwerksergänzend zur Verfügung.
Inhalt dieser Veranstaltung ist eine Einführung in die inhaltliche Arbeit im Modul „Die Zahlen bis 1000 erkunden“. Darin werden beispielhaft verschiedene Einheiten zum Aufbau von Zahlvorstellungen bei der Erweiterung des Zahlenraums bis 1000 besprochen und diskutiert. Inhaltlich umfassen diese das Verstehen des Zahlenstrahls sowie das Aufbauen und Vertiefen von Strukturen und Beziehungen in der Stellentafel und am Würfelmaterial, sodass vielfältige Zugänge für die verstehensorientierte Arbeit mit divomath im Unterricht erarbeitet werden.