Einführung in die Sesam-Mediathek
Wo finde ich gutes Unterrichtsmaterial – und darf ich das überhaupt verwenden?
Die SESAM-Mediathek bietet eine verlässliche Antwort auf diese Frage: Sie stellt geprüfte, kostenfreie und rechtssichere Unterrichtsmedien für alle Fächer und Schularten zur Verfügung. Ob Videomaterial, Texte, Links zu qualitätsgesicherten Websites oder interaktive Lernaufgaben – SESAM vereint vielfältige Formate an einem Ort. In diesem Workshop lernen Sie die Mediathek als digitales Werkzeug kennen, das Sie von Beginn an in Ihrer zukünftigen Unterrichtspraxis unterstützt. Schritt für Schritt erkunden Sie den Aufbau der Plattform, üben das Recherchieren und Erstellen von Merklisten und erfahren, wie Sie Medien an Lernende austeilen oder direkt in Ihren Unterricht einbinden können – ganz ohne rechtliche Grauzonen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich schon im Studium ein fundiertes digitales Handwerkszeug anzueignen, mit dem Sie Ihre Unterrichtsvorbereitung effizient und medienkompetent gestalten können!
Wichtig:
Um an der Schulung die SESAM-Mediathek selbst nutzen und testen zu können, benötigen Sie einen aktuellen SESAM-Account. Diesen sollten Sie unter https://sesam.lmz-bw.de im Menüpunkt „Zugang anfordern“beantragen.
Bitte beachten Sie die weiteren Angaben in der Bestätigungs-E-Mail von SESAM.
Referent: Stefan Calgaro ​​​​​​​