pixabay

Anmeldung

Wie Karriere, Partnerschaft und Familienleben gleichberechtigt gelingen kann – neue Wege denken, Fallstricke erkennen und Lösungen finden!


Zielgruppe: Paare in Familienplanung und Eltern mit kleineren Kindern


Wenn Paare Eltern werden verändert sich die Beziehung. Es entstehen neue Aufgaben und Pflichten, die zu Konflikten und Ungerechtigkeiten führen können. Um solche Konflikte zu lösen oder gar nicht erst entstehen zu lassen, bieten wir einen Workshop an, in dem die Themen faire Aufgabenverteilung und faire soziale Absicherung im Fokus stehen. Wie gestalten wir den Weg in Richtung Work-Life-Balance für unsere Familie?


Der interaktive Workshop sensibilisiert für ein gleichberechtigtes Miteinander und zeigt Möglichkeiten für eine partnerschaftliche und faire Arbeitsteilung, einem guten Umgang mit den neuen Rollen und einem konstruktiven Umgang mit Mental Load auf.


Ablauf: Thematischer Input, Einführung in Methoden der Kommunikation und vorbereitenden Übungen, Gruppenarbeit sowie Austausch


Gruppengröße: Maximal 20 Teilnehmende (10 Paare, Teilnahme nur als Paar möglich)


Der Workshop ist kostenfrei.


Ort: Seminarraum (Hofraum) der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim - Rhein-Neckar-Odenwald in D7, 1-2, 68159 Mannheim


Input: Corinna Störzinger, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim


Workshop-Leiterinnen: Karolin Huschak und Simone Kurek, https://www.hebammenpraxis-feudenheim.de/


Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.



Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Bleiben Sie informiert: Anmeldung zum Newsletter der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald unter folgendem Link: https://www.frauundberuf-bw.de/newsletter-formular