Info

Sehr geehrte Kunden,
werte Geschäftspartner,

Rexel Germany lädt Sie am 21. Februar 2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Uhr gemeinsam mit seinem Lieferantenpartner Fluke
zu einem praxisorientierten Messkurs ein.

Sie lernen die einschlägigen Normen kennen und wie das in der täglichen Praxis umgesetzt werden kann. Praxisübungen an PV-Modellen festigen das erlernte. Hierzu steeht auch unser X-Trailer für erneuerbare Energien zur Verfügung.

Bei PV-Anlagen werden zum einen die Sicherheit der Anlage und zum anderen die Funktionalität geprüft. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über Fehlersuche.

Holen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern die nötige Fitness rund um rechtliche Grundlagen und praktische
Anwendungsbeispiele. Freuen Sie sich dabei auf Expertenwissen aus erster Hand, jede Menge Know-how
und absolut wertvolle Tipps für die Praxis. Selbstverständlich nehmen sich die Referenten unseres
Partners sehr gerne Zeit für Ihre Fachfragen.

Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer 139,– Euro netto.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 19. Februar 2024 an, da die Teilnehmeranzahl auf max. 15 Personen begrenzt ist.
Sie bekommen nach erfolgreicher Anmeldung eine Teilnahmebestätigung zugesandt.

Mit besten Grüßen

Ihr Rexel Germany-Team Rosenheim


Lerninhalte:

Sicherheit von PV-Anlagen  

  • Grundlagen der Photovoltaik
  • Messverfahren zur Prüfung PV-Anlagen
  • Messung der I/U Kennlinie
  • Messverfahren im Servicefall
  • Praxisübungen an einem PV-Model

Funktionalität von PV-Anlagen

  • DIN VDE 0123-23-1 (EN 62446-1)   Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung von PV-Systeme
  • DIN VDE 0100-712 (HD 60364-7-712)         Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme

Seminarziel:

Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer verstanden, welche Messungen es gibt um PV-Anlagen  auf Sicherheit und Funktion zu prüfen. Die Anwendung von zugehörigen Normen und Messverfahren sollen verstanden werden.


Zur Anmeldung »