© MSS Studio, AdobeStock

Anmeldung beendet

Der wirtschaftliche Erfolg und damit das Überleben in der ambulanten Pflege hängt von der Steuerung der Einsatzplanung ab. Dabei geht es primär gar nicht um die Frage, ob sich ein:e Kunde:Kundin oder ein konkreter Einsatz rechnet, sondern um die Betrachtung der Gesamtsituation und deren effektive Steuerung. Eine gute Einsatzplanung funktioniert nur, wenn die Mitarbeitenden auch die Leistungen verstehen und erbringen, die von den Kund:innen beauftragt wurden. Auch über die effektive und konsequente Steuerung der Wegezeiten können Ressourcen erschlossen werden. Voraussetzung für die langfristige Wirtschaftlichkeit ist auch die richtige Abgrenzung von Leistungen und Aufgaben.

In diesem Seminar werden alle wesentlichen Grundlagen von der Leistungsdefinition und den Vertragsgesprächen bis hin zur Tourenplanung vorgestellt und diskutiert.


Inhalte

  • Regelkreis der ambulanten Einsatzplanung
  • Die Leistungen richtig verstehen und abgrenzen
  • Kund:innenauswahl: Versorgungsgebiete und Leistungen
  • Tourenplanung: Wegezeiten optimieren
  • Soll-Ist-Abgleich: der Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.


Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Teilnahme- und Stornobedingungen

Für Frühbuchende beträgt die Teilnahmegebühr bis zum 15. Juli 2024 119 Euro. Ab dem 16. Juli 2024 beträgt die Teilnahmegebühr 129 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.

Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass wir Ihnen gerne weitere Veranstaltungshinweise aus unserem Programm zusenden möchten. Sie können der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diesen Zweck aber selbstverständlich jederzeit widersprechen.

​​​​​​​                 â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

»​​​​​​​Auf der nächsten Seite können Sie eine abweichende Rechnungsadresse eingeben. Somit ist eine zusätzlich Mitteilung im Nachrichtenfeld nicht notwendig.«


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.