Großer Sachkundenachweis für Servicekräfte Sportwetten, Hamburg
Für Betreiber/wirtschaftlich Verantwortliche in Sportwettvermittlungsstellen in Hamburg
Schulungsort: Hamburg
Mindestteilnehmerzahl: 8 (Finale Bestätigung und Bekanntgabe des genauen Ortes erfolgt per Mail)
Damit Spielerschutz funktioniert, bedarf es professionell qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren Handlungskompetenzen fußen nicht nur auf einem fundierten Verständnis von Glücksspielproblemen, sondern vor allem auf Handlungssicherheit. Diese ist neben der Praxistauglichkeit ein zentrales Merkmal unserer Schulungen.
In dieser Schulung werden Ihnen weitergehende Kenntnisse im Bereich des Spielerschutzes vermittelt. Die Schulung hat folgende Inhalte:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Basiswissen zur Glücksspielsucht
- Erkennen auffälligen Wettverhaltens, Hilfe bei Glücksspielsucht, Maßnahmen des Spielerschutzes
- Sozialkonzept
- Erprobung des vermittelten Handlungswissens
Einen großen Sachkundenachweis haben zu erbringen bei einem Betrieb der Wettvermittlungsstelle
1. durch natürliche Personen die Betreibenden sowie
2. durch juristische Personen die Vertretungsberechtigten
Das Modul besteht aus jeweils 3 Fortbildungseinheiten à 45 Minuten.
Für den großen Sachkundenachweis ist das Modul "Kleiner Sachkundenachweis" eine Voraussetzung!
​​​​​​​Der große Sachkundenachweis ergibt sich aus beiden abgeschlossenen Modulen.
Wichtige Hinweise zu den aktuellen Corona-Maßnahmen:
Zugang zur Schulung: 3G
Nachweisdokument und Identitätsausweis (Personalausweis o.ä.):
• Genesene: Nachweis nicht älter als 6 Monate, mindestens 28 Tage alt
• Geimpfte: Vollständig seit 14 Tagen
• Getestete: Nachweis nicht älter als 24 Stunden – offizielles Dokument einer Teststelle