Anmeldung beendet

Kommunikation für Ausbildende

Das ausbildende Personal in Unternehmen ist zuständig für die Vermittlung der vorgeschriebenen Lerninhalte und die berufliche Sozialisation der Auszubildenden.

Dazu bedarf es ständiger Kommunikation mit den Auszubildenden sowie mit anderen Beschäftigten und Vorgesetzten, die in die Ausbildung eingebunden sind. Wie in allen Kommunikationssituationen kann es hier zu Missverständnissen und Konflikten kommen, die die Zielerreichung – eine erfolgreiche Ausbildung – behindern.

"Man kann nicht nicht kommunizieren." (Paul Watzlawick)
Genau hier setzt dieser Workshop an. Ziel ist es, diese Konflikte durch neue Handlungsoptionen zu überwinden.
Nach einer Einführung zu Kommunikationsmodellen gehen die Workshop-Teilnehmenden den Ursachen von Kommunikationsproblemen im Ausbildungsalltag und Möglichkeiten zu deren Lösung auf den Grund. Im praktischen Training wird dann deren Umsetzung geübt.

In diesem Workshop sind Hunde unsere idealen Kommunikationspartner. Wer mit Hunden arbeitet, lässt sich darauf ein, die Natur als Lehrmeister zu akzeptieren und sich uralten Gesetzen des Überlebens zu unterwerfen. Ein Hund reagiert unmittelbar und instinktiv. Deshalb kommt es bei der Arbeit mit den Hunden auf Empathie, Durchsetzungsvermögen, Stärke, Ruhe, Toleranz und Einfühlsamkeit an. In den praktischen Trainingseinheiten erhalten die Teilnehmenden ein sofortiges Feedback der Tiere. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend wieder auf die eigene Arbeit im betrieblichen Ausbildungsalltag übertragen.

Teilnehmende

Ticket auswählen

Sonstiges

Für diese Veranstaltung gelten die AGB von VETTIN Coaching.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.