Fallarbeit im Kontext "Frühe Hilfen"
Die „Frühen Hilfen“ in Hamburg sind in jedem Stadtteil anzutreffen. Die Vernetzung mit den Kitas läuft manchmal gut und manchmal auch nicht so gut.
Im Kacheltisch am 07.11.2022 soll es darum gehen, wie die „Frühen Hilfen“ die Kitas gut unterstützen können und wo die Kitas hilfreich für die Arbeit in den Frühen Hilfen sein können.
Beispielhaft möchte ich den neurophysiologischen Blick in den Mittelpunkt des Kacheltisches rücken, der vielleicht manchmal nicht so bekannt ist, uns aber doch einige AHA-Erlebnisse über die Entwicklung von Kindern beschert.
Hier ist vor allem wichtig, dass es bei Schwierigkeiten mit Kindern, genaue (bzw. überhaupt) Informationen über den Verlauf von Schwangerschaft, Geburt und die ersten Entwicklungsschritte gibt. Diese Informationen können sehr hilfreich sein, um Kinder in ihren Verhaltensweisen zu verstehen.
Ich werde dazu auch ein Fallbeispiel in der Tasche haben, das ich Ihnen vorher zur Verfügung stelle, doch fühlen Sie sich gerne ermuntert auch einen eigenen Fall mitzubringen, umso bunter wird es auf den Kacheln.
Sie werden in diesem Kacheltisch einen klitzkleinen Einblick in die Fallarbeit der Frühen Hilfen „Wandsbek-Kern“ erhalten. Das kann in jedem anderen Team schon wieder anders aussehen, das kann sogar von Kollegin zu Kollegin variieren, und doch führt ja bekanntlich nicht nur ein Weg nach Rom. Dies ist der Weg, den ich ihnen gerne erläutern möchte- und vielleicht kommen wir uns dann schon ein wenig näher und die Vernetzung beginnt…​​​​​​​
Referentin:
Kerstin Heins, Heilerziehungspflegerin, Diplom-Pädagogin und Neurophysiologische Entwicklungsförderin. Ich bin seit zwanzig Jahren beim ambulanten Jugendhilfeträger Aladin gGmbH. Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Frühen Hilfen, hier bin ich beim Träger als fachliche Leitung tätig. Zwanzig Stunden meiner Arbeitszeit bei Aladin stelle ich dem Projekt „A.aufklaren“ (Expertise und Netzwerk für die Kinder psychisch erkrankter Eltern) zur Verfügung. Hier bin ich seit knapp drei Jahren Fachkoordinatorin für den Bezirk Wandsbek.