Anmeldung beendet

Praxisanleitung in Krabbelstuben und Krippen

Für die Arbeit mit unter Dreijährigen ist ein bewusster Umgang mit eigenen Persönlichkeitsanteilen, mit der Berufsrolle und mit der eigenen professionellen Haltung bedeutsam. Es geht darum in Beziehung zu sein, sich als Bezugsperson zur Verfügung zu stellen und dennoch über eine wohlwollende innere Distanz zu verfügen. Die täglichen Aufgaben heißen: Beobachten, Verstehen, Reflektieren, Unterstützen und das Kind, seine Eltern und auch sich selbst begleiten.

Fachkräfte, die Praktikant*innen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren anleiten, sollten die speziellen Anforderungen wie Schlüsselsituationen und -kompetenzen erkennen und sich aktiv in der Arbeit mit
Klein(st)kindern und deren Eltern einbringen.

Wir wollen das Wissen um diese Altersgruppe vertiefen, auffrischen und unsere respektvolle, wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind und seinen Eltern erneuern.

Das Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte aus Krabbelstuben und Krippen, die bereits Berufspraktikant*innen anleiten.

Hinweis: Dieses Seminar dient als themenspezifische Vertiefung für die Praxisanleitung im U3-Bereich. Wenn Sie auf der Suche nach einem Qualifizierungskurs sind, bietet sich das Seminar „Qualifizierung für Ausbildungsbeauftragte / Praxisanleitung“ an.


Seminarleitung: Susanne Schenk-Potthast, Kunstpädagogin M.A., päd. Fachschuldozentin

Termin: 05.-06.02.2025, 9:00-16:00 Uhr

Ort: LAG Seminarzentrum 

Anmeldedaten

Teilnehmer*in


Ticket auswählen

Sonstiges

Lesen Sie bitte hier die Anmeldebedingungen der LAG bzw. der VHS.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Captcha
Code eingeben:

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.