Internetseite Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V.

Info

Das Kreisjugendreferat, der Kreisjugendring und der Ring Politischer Jugend Rottweil möchten junge Menschen ab 16 Jahren aus dem Landkreis zu einer Gedenkstättenfahrt zum Gedenkpfad Eckerwald einladen

 (zwischen Schömberg und Wellendingen/ Kreis Rottweil)

Gedenkstätte Eckerwald  Der im Jahr 1989 errichtete Gedenkpfad Eckerwald  führt durch ein Gelände, auf dem die Nationalsozialisten 1944/45 eine Schieferölfabrik errichten wollten. Sie war eine von zehn Anlagen im Vorland der Schwäbischen Alb, es war ein vergeblicher Versuch. Der überwiegende Anteil der 529 im KZ Schörzingen umgekommenen Häftlinge fielen diesem mörderischen Unternehmen zum Opfer.

KZ-Friedhof Schörzingen - In der Kapelle auf dem KZ-Friedhof Schörzingen sind auf acht großen Tafeln die 529 Namen der Opfer dieses Lagers verzeichnet. Auch ein Totenbuch erinnert an sie.
KZ-Friedhof und Lernort Schömberg - Die Namen von weiteren 1774 Opfern der beiden KZ Dautmergen und Schömberg befinden sich auf dem Betonwürfel des Gedenk- und Lernorts auf dem KZ-Friedhof Schömberg. Daneben berichten Stationen über die Hintergründe der KZ, in denen die Häftlinge unvorstellbaren Bedingungen ausgesetzt waren.

Bei der Gedenkstättenfahrt werden wir in Begleitung einer ehrenamtliche Führung des Vereins Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V. die Ruinen und Orte erkunden. Die Gedenkstätte Eckerwald ist ein authentischer Ort, an dem sich typische Erscheinungsmerkmale des nationalsozialistischen Konzentrationslager-Systems beispielhaft erkunden lassen. Sie gehört zu unserer Geschichte. 

​​​​​​​Teilnahme it kostenfrei. Ein freiwilliger Unkostenbeitrag von 5,00 Euro wird erbeten. Eine Anmeldung ist erforderlich.  

Abfahrt mit dem Bus um 13.00 Uhr am Parkplatz Groß'sche Wiese, Körnerstraße 78628; wenn ihr eigene Tranportmittel nutzt dann lasst uns das bitte wissen.  

Das Gelände ist nicht barrierefrei. Bitte lasst und auch im Vorfeld wissen wenn ihr besondere Bedarfe habt und wir Vorkehrungen treffen können um euch die Teilnahme zu ermöglichen/ zu erleichtern. 

   





Zur Anmeldung »