GRUNDLAGENSCHULUNG
Leerflascheninspektion für Glas-Mehrwegflaschen
Nutzen
In diesem kostenlosen Seminar lernen die Teilnehmenden alle wesentlichen Aspekte rund um das Thema Leerflascheninspektion für Glas-Mehrwegflaschen kennen. Fragen der Produkthaftung und Produktsicherheit werden ebenso thematisiert wie die Grundlagen der jeweiligen Inspektionstechnologie. In praktischen Übungen wird gezeigt, wie die Inspektionsmaschinen effizient bedient, gewartet und bei hoher Verfügbarkeit in Betrieb gehalten werden können.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Produktion und Anlagen- und Maschinenführer, die für die Einstellung, Bedienung und Wartung der Inspektionsmaschinen zuständig sind.
Inhalte des Seminars
- Grundwissen Produkt- und Produzentenhaftung, Verbraucherschutz und HACCP
- Grundwissen Inspektionstechnologien und Stand der Technik
- Exkurs: Schonende Flaschenbehandlung im Abfüllprozess
- Ausblick Inspektionstechnik: Was bringen KI und Deep Learning?
- Trouble Shooting – Häufige Fehlerursachen und deren Behebung
- Praktisches Training an den Geräten (des jeweiligen Herstellers)
Referenten
Erfahrene Experten aus der Praxis teilen ihr theoretisches und praktisches Know-how und vermitteln das notwendige Basiswissen:
- Franz Deindl, Krones AG
- Dirk Adams, Genossenschaft Deutscher Brunnen eG