Info

Liebe Kolleginne und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zu einem Koordinationstreffen der der regionalen Veranstalter*innen von  Fortbildungsangebote für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe  am 14.01.2025 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr in das Kreishaus III (ehemals Sparkasse) in den Sitzungsraum Südheide ein, um zu überlegen, inwieweit es sinnvoll ist die vielfältigen Fortbildungsangebote für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit/hilfe gemeinsam zu planen und die Terminierung sowie die inhaltliche Gestaltung ggf. aufeinander abzustimmen.

​​​​​​​Ziel des Koordinationstreffens

Der Austausch soll dazu beitragen, dass sich die Fortbildungsangebote in unserer Region besser ergänzen, Lücken geschlossen und Doppelungen vermieden werden. Eine koordinierte Planung und inhaltliche Abstimmung bietet uns aus Sicht der Kreisjugendförderung  allen Vorteile und stellt sicher, dass die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bestmöglich von einem umfassenden, qualitativ hochwertigen Fortbildungsangebot profitieren.

Vorteile einer abgestimmten Fortbildungsplanung

  • Effiziente Terminplanung: Durch eine abgestimmte Terminierung verhindern wir Ãœberschneidungen und fördern eine kontinuierliche Weiterbildung über das Jahr verteilt.
  • Inhaltliche Ergänzung: Indem wir uns zu den Inhalten austauschen, können wir das Angebot so gestalten, dass relevante Themen umfassend abgedeckt werden und die Teilnehmer*innen Zugang zu einer breiten Palette an Wissen und Praxis haben.
  • Höhere Teilnahmezahlen: Eine klare, koordinierte Fortbildungsstruktur erleichtert es den Einrichtungen, Mitarbeitende gezielt zu schicken, was die Teilnahmezahlen und die Effizienz der Fortbildungen steigert.
  • Förderung der Vernetzung: Das Treffen dient als Plattform für den Austausch unter den Anbietenden, sodass wir voneinander lernen und uns über Trends und Bedarfe auf dem Laufenden halten können.

​​​​​​​Zur Anmeldung »