Dienstag, 11. Dez. 2018 von 15:00 bis 18:00
Neuruppin
Am 11. Dezember 2018 veranstaltet die REG mbH ihr drittes „Zukunftsforum“, auf dem mit lokalen Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft wichtige Themen der künftigen regionalen Entwicklung diskutiert werden. Unter der Überschrift „Pioniere des Wandels“ wollen wir dieses Mal verschiedene Aspekte des Changemanagement betrachten und dabei möglichst auch Perspektiven oder Querverbindungen aufzeigen, die sich im täglichen Geschäft vielleicht nicht unbedingt aufdrängen.
Nach einem Einstiegsreferat von Ulrich Ahlke (Kreis Steinfurt), der uns an den Erfahrungen des Landkreises Steinfurt auf dem Weg zum energieland2050 teilhaben lässt, wollen wir die Schwerpunktthemen „Wandel durch neue Entwicklungsleitbilder“, „neue Geschäftsfelder durch die Energie- und Mobilitätswende“ sowie „neue Arbeitswelt im ländlichen Raum“ in drei parallelen Runden diskutieren. Diese werden jeweils durch kurze Statements von mehreren geladenen Experten bereichert. Die drei Themenblöcke werden zweimal nacheinander in offenen Gesprächsrunden diskutiert, d.h. die Teilnehmenden können zwei Runden „besuchen“ und dort ihre Anregungen und Interessen beisteuern.
Neue Entwicklungsziele
Neue Geschäftsfelder
Neue Arbeitswelten
|
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen Sie am besten mit vbb-fahrinfo oder dem db-navigator - die Haltestelle Neuruppin, Altruppiner Allee ist 50 m vom Veranstaltungsort entfernt.
Barrierefreiheit
Achtung: das Gebäude des TGZ ist nur bedingt barrierefrei.
Benötigen Sie Unterstützung ? Dann wenden Sie sich bitte an die Teamassistenz unter info@reg-nordwestbrandenburg.de oder 03391 82 209 200.