Info
Vereinsrecht und Finanzen
Teilnehmerkreis: Kleingärtnervereine aus dem PLZ-Bereich 010… und 011…
sowie alle aktiven Teilnehmer der Messe „Dresdner Ostern“
Termin: 18.03.2023, 09 Uhr bis 13:30 Uhr
sowie
Teilnehmerkreis: Kleingärtnervereine aus dem PLZ-Bereich 012…, 013… und 014…
Termin: 01.04.2023, 09 Uhr bis 13:30 Uhr
In dringenden Fällen ist es möglich, den jeweils anderen Termin zu nutzen.
Veranstaltungsort: Gartenakademie Pillnitz, Söbrigener Str. 3a, 01326 Dresden
Buslinie 63, Hst. Lohmener Straße, kostenpflichtiger PKW-Parkplatz
Organisation: Fahrtkosten werden in Höhe einer Tageskarte an Teilnehmer überwiesen
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ__________________________________________________________________________________
Ablauf:
​​​​​​​09.00 – 09.45 Uhr Vertretungs- und Geschäftsführungsbefugnis des Vorstandes – Das Weisungsrecht der Mitgliederversammlung
Karsten Duckstein, Rechtsanwalt
09.45 – 10.30 Uhr Kleingärtnerische und steuerliche Gemeinnützigkeit im Kleingärtnerverein – zwei Seiten einer Medaille
Karsten Duckstein, Rechtsanwalt
10.45 – 11.15 Uhr Finanzielle Zuwendungen aus Mitteln des Stadtverbandes, des Landesverbandes sowie
der Stadtbezirke und Ortschaften
Egbert Andreas, Schatzmeister Stadtverband
Jan Fallak, Vorsitzender KGV „Rübezahl“
11.15 – 12.00 Uhr Beschlussfassung über Finanzen – nachvollziehbar und satzungskonform
Egbert Andreas, Schatzmeister Stadtverband
Jan Fallak, Vorsitzender KGV „Rübezahl“
Vorsitzende
12:15 – 13.30 Uhr Sonderfälle: vergrabener Müll, Brandschaden, Bodenbelastungen. Erfahrungen – Hinweise – Probleme
Karsten Duckstein, Rechtsanwalt
Schatzmeister/Kassenprüfer
12.15 – 13.30 Uhr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Kassenprüfung. Erfahrungen – Hinweise – Probleme
Egbert Andreas, Schatzmeister Stadtverband
Jan Fallak, Vorsitzender KGV „Rübezahl“
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
​​​​​​​Zur Anmeldung »