Anmeldung beendet
Info
„Ich bin an meiner Seite! Lebendig und entlastend durch den Beratungsalltag"
Selbstfürsorge ist nicht nur in der Arbeit mit Klientinnen und Klienten im Fokus, sondern auch als umsichtiges Handeln für professionell Tätige im Beratungskontext. An diesem Tag steht folgende Frage im Mittelpunkt: Wie wir achtsame Impulse und Schritte so in unseren Alltag und auch in die Begegnung am Beratungstisch integrieren. Dabei geht es nicht um noch mehr Optimierung, sondern vielmehr eine stärkende Haltung gegenüber uns selbst. Wie können wir unsere eigenen Grenzen wahrnehmen und diese schützen? Wie können wir Anzeichen für Überforderung wahrnehmen?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Konzept der „Impathie“ und nutzen weiter Methoden des Schreibens sowie des Austausches miteinander.
Von unserer eigenen Achtsamkeit profitiert auch die Zielgruppe, so können wir eher offen und mitfühlend bleiben, verlieren unsere Geduld nicht und können klar kommunizieren.
Durch das Seminar:
- Erkunden Sie Ansätze der Selbstfürsorge
- Lernen in praktischer Umsetzung hilfreiche Methoden kennen
- Sind Sie eingeladen, eine achtsame Haltung der Selbstfürsorge zu reflektieren
Die Fortbildung findet online über Zoom statt. Sie erhalten einige Tage vorab eine Einladung per Mail inkl. des Zoom-Zugangslinks.
Referentin: Kerstin Sauernheimer, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Systemische Beraterin, Multiplikatorin für Resilienz