Anmeldung beendet
Info
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung & Einführung
Erläuterung des zeitlichen Ablaufs und der Methodik
Grußwort: Thomas Westphal, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Dortmund
MODERATION: Immo Klaus Drobnik, Geschäftsführer nymoen strategieberatung gmbh
10:30 Uhr Themenfeld Netze & Infrastruktur
Einleitung: Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG
Gäste: Dr. Bernd Ramthun, Geschäftsführer Dortmunder Netz GmbH
Dr. Arne Dammer, Leiter Kompetenz-Zentrum Innovation & Strategie, Thyssengas GmbH
11:15 Uhr Themenfeld Strom
Einleitung: Dr.-Ing. Marco Greve, Prokurist ef.Ruhr GmbH
Gäste: Dominik Gertenbach, Leiter Vertrieb Prokurist, DEW21
Dr.-Ing. Marco Greve, Leiter Forschung, ef.Ruhr GmbH
12:00 Uhr digitale Mittagspause
MODERATION: Marcel Malcher, Vorstand Becker Büttner Held Consulting AG
12:45 Uhr Themenfeld Wärme
Einleitung: Heike Heim, Geschäftsführerin Dortmunder Energie- & Wasserversorgung GmbH (DEW21)
Gäste: Peter Flosbach, Geschäftsführer Technik, DEW21
Siegfried Moritz, CFO, KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co
13:30 Uhr Themenfeld Mobilität
Einleitung: Ioana Freise, General Manager Wunder City by Wunder Mobility
Gäste: Hubert Jung, Verkehrsvorstand DSW21 AG
Torsten Günter, Head of Operations, innogy eMobility Solutions GmbH
Iona Freise, General Manager Wunder City
14:00 Uhr Themenfeld Intelligentes Wohnen & Leben
Einleitung: Prof. Dr. Heiko Kopf, HSHL Hamm
Gäste: Christian Heil, Hauptgeschäftsführer Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW
Franz-Bernd Große-Wilde, Spar- und Bauverein eG Dortmund
Michael Alefs, Head of Smart City Initiative, ABB Busch-Jäger
14:30 Uhr Offene Runde
15:00 Uhr Ende
Ablauf pro Themenfeld:
- Einleitung in das Themenfeld
- Vorstellung der Thesen (siehe: www.masterplan-energiezukunft.de)
- Expertendiskussion
- Offene Fragekunde mit dem Publikum
Das Publikum wird über Live-Umfragen und Chats eingebunden.
(Das Programm unterliegt noch möglichen Änderungen).