Info

Selbstbehauptung im Arbeitskontext

Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeitende des Trägerverbundes sozial.berlin. Anmeldung für Mitarbeitende mit Zugangscode möglich.

Trainer*innen:

Nadine Wothe

Inhaltliche Schwerpunkte:

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Sicherheitskonzeptionen
  • Vorbereitungskurse zur Prüfung nach §34a GewO (IHK)
  • Workshops zu Deeskalationskommunikation, Konfliktmanagement Selbstverteidigung und diskriminierungssensiblem Veranstalten
  • Starker Fokus in den Workshops auf nonverbale Kommunikation und deren Einfluss auf Konfliktsituationen

Valerie Banik

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

Muay Thai & Selbstbehauptung für alle Altersgruppen, Selbstbehauptung & Mental Health für unterschiedliche Lebens/Berufsbereiche, Sportmentales Training nach Verletzungen/vor Wettkämpfen, Kampfsport als Selbstbehauptung, traumasensible Vermittlung von Selbstverteidigung traumasensibles Begleiten und Stabilisieren, Umgang mit Stress, Wahrnehmung & Aufmerksamkeit

Inhalte:

  • Diskriminierungs-/ queer- und traumasensibler Selbstbehauptungs-Workshop
  • Umgang mit gefährlichen & bedrohlichen Situationen im  Arbeitskontext
  • Erlernen von Schutz-Strategien auf sprachlicher und körperlicher Ebene - alleine, im Team oder zur Nothilfe
  • Selbstfürsorge und mentale Erste Hilfe - Maßnahmen nach  bedrohlichen/gefährlichen Situationen
  • Auseinandersetzung mit Hilfsmitteln in bedrohlichen/gefährlichen Situationen  

Alle weiteren potentiellen Inhalte und Grundmodule unserer Arbeit entnehmen Sie bitte hier:


https://mymindisamuscle.files.wordpress.com/2022/11/empower-workshop-grundmodule.pdf


Informationen zu den Trainerinnen*:
Nadine Wothe
https://mymindisamuscle.com/nadine-wothe-2/
Valerie Banik
https://mymindisamuscle.com/valerie-banik/

Zeiten:

30.+31.01.2025

9:00-16:00 Uhr 

Ort:

Lahnstr. 86a, 3. OG Seminarraum

12055 Berlin

Zur Anmeldung für Mitarbeitende von sozial.berlin »

​​​​​​​