Anmeldung
Info
Den Programmablauf finden Sie hier: Programm
Mit Beiträgen u. a. von
- Jun.- Prof. Dr. Tina Bartelmeß
- Eva-Maria Endres
- Dr. Simone Frey
- Susanne Fuhrländer
- Prof. Dr. Jasmin Godemann
- Prof. Dr. Jan Grossarth
- Dr. Karolin Höhl
- Dr. Barbara Kaiser
- Albert Krause
- Christine Röger
- Prof. Dr. Jana Rückert-John
- Hanni Rützler
- Carolin Schäfer
- Kerstin Wriedt
- Eva Zovko
Hören Sie Vorträge und Talkrunden u. a. zu diesen Aspekten:
- Gesellschaftliche Relevanz: Kommunikation als zentraler Schlüssel zur Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme
- Ernährungskommunikation als Aufgabe der öffentlichen Hand: Wie sich Bildung, Kommunikation, Aufklärung und Verhältnisprävention ergänzen und welchen Wandel Themen und Methoden genommen haben
- Ernährungsempfehlungen als Herausforderung: Wie man kollektive Leitlinien im Kontext von Individualisierung und sozialen Ungleichheiten formuliert
- Mythos Ernährungs-Mythen: wie man auch ohne Fake News am Ball bleibt und warum die Ernährungswirtschaft auf Expertise setzt
- „Non-Kommunikation“: Von Unausgesprochenem und Unaussprechlichem und welche Folgen Stigmata & Co haben können
- Die Generation Social Media gewinnen: Warum werteorientierter Dialog funktioniert und wie sich Kommunikationsstrukturen verändern
Veranstaltungsort
Conference Center der Dr. Rainer Wild-HoldingMittelgewannweg 10
69123 Heidelberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.43845, 8.637192
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
So finden Sie uns:
Anreise mit dem Auto
Auf dem Gelände stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Für die Zufahrt zur Tiefgarage durchqueren Sie bitte die Hofeinfahrt und nutzen die Rampe zur Produktionshalle zwischen den Gebäuden
Anreise mit der Bahn/ÖPNV
Bahnanreise ab Heidelberg Hbf.:
Fußweg zur Haltestelle Betriebshof (ca. 5 Min.) mit Bus Linie 35 Richtung Wieblingen Waldorfschule bis zur Endstation Wieblingen Waldorfschule fahren. Alternativ ab Haltestelle Wieblingen Nord zu Fuß (ca. 10 Min).
Bahnanreise über Ladenburg, Seckenheim, Mannheim Hbf:
Mit Straßenbahn OEG/RNV Linie 5 Richtung Heidelberg bis Haltestelle Taubenfeld, ab da Fußweg zur Haltestelle Maltesergasse, dann in den Bus Linie 35 Richtung Wieblingen Waldorfschule oder Wieblingen Nord einsteigen (siehe oben).
Weitere Informationen zu den Bus- und Bahnverbindungen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar finden Sie unter https://www.vrn.de/
Anreise mit dem Fahrrad
Ein überdachter Fahrradständer befindet sich rückseitig zwischen beiden Gebäuden (rechter Hand von der Abfahrt zur Lagerhalle)