- Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht - Melden Sie sich über das Formular unten gerne für die Warteliste an -
Gewerbegebiete mit Zukunft: attraktiv, natürlich, klimagerecht
17. Mai 2021 im Bonner Pantheon
Gewerbeflächen machen 20 Prozent der Siedlungsfläche aus und fast jede Stadt hat Industrie- und Gewerbeflächen, die in punkto Aufenthaltsqualität, Klimaresilienz und natürlichem Klimaschutz noch erhebliches Potenzial haben.
Bei der Tagung werden Strategien, Konzepte und Umsetzungsbeispiele aus über fünf Jahren Projektlaufzeit diskutiert und der Grundstein für ein kommunales Netzwerk gelegt.
Das Netzwerk „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“ will die Erfahrungen und guten Ideen zur nachhaltigen Entwicklung, Begrünung und Klimaanpassung, die bereits in Modellgebieten erprobt wurden, in weitere Kommunen tragen und den Austausch untereinander fördern. Hierfür setzen die Partner darauf, das entstandene kommunale Netzwerk aus bisher rund 60 Kommunen weiter zu stärken und zu verstetigen. Der WILA Bonn als Netzwerkkoordinator plant daher ein Maßnahmenpaket für interessierte Kommunen anzubieten: u. a. mit Austausch-Foren, Fach-Impulsen, einer Experten-Sprechstunde, Erstberatungen zu Grüngestaltung, Potenzial-Checks sowie Strategie-Workshops für einzelne Kommunen.